Aktuelles

        • Berufsorientierung 3.Klassen
          • Berufsorientierung 3.Klassen

          • 26.06.2023
          • Was mache ich nach der Mittelschule? 

            Um den BO - Unterricht der dritten Klassen abschließen zu können, gab es heute noch einen Workshop des AMS Völkermarkt und der BBOK Kärnten zum Thema "Was mache ich nach der Mittelschule? - Meine Stärken, meine Fähigkeiten".

             

            Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Hasse und Herrn Zankl für die Durchführung.

            Es war ein sehr spannender und lehrreicher Vormittag. 

        • #denk_ART – Das große Finale
          • #denk_ART – Das große Finale

          • 23.06.2023
          • „Edith hat ihre Familie gefunden.“ Mit diesen Worten signierte Manfred Bockelmann das von ihm gemalte Porträt von Edith Winkler. Ein Mädchen, das ihr Leben im Holocaust verlor, und mit dem sich die Schüler*innen der MS Bleiburg ein Jahr lang intensiv auseinandersetzten. 

            Siehe: #denk_ART 

            Nun wurde für sie und ihre Familie, vor ihrem ehemaligen Zuhause in Wien, ein Stein gegen das Vergessen gesetzt. Das Porträt „Edith Winkler“ wurde ihrer Nichte Mira Harel-Hübner und ihren zwei erwachsenen Kindern aus Israel feierlich überreicht. Es freut uns sehr, dass unser Projekt #denk_ART auf diese Art und Weise einen würdigen Abschluss gefunden hat. 

        • Schwimmkurs für die 1. und 2. Klassen in Ravne
          • Schwimmkurs für die 1. und 2. Klassen in Ravne

          • 20.06.2023
          • Schwimmen ist eine überlebensnotwendige Fähigkeit, die der Schule besonders wichtig ist. Die Kinder verbesserten ihre Schwimmkenntnisse und hatten obendrein auch noch eine Menge Spaß. Der bevorstehenden Badesaison steht jetzt nichts mehr im Wege. 

        • Besuch bei der FF Bleiburg
          • Besuch bei der FF Bleiburg

          • 19.06.2023
          • Am Freitag erhielten unsere Schülerinnen und Schüler spannende und interessante Einblicke in die Tätigkeiten der FF Bleiburg. Neben den theoretischen Inhalten standen auch praktische Übungen im Vordergrund. Alle waren mit Begeisterung dabei.

            Danke für den informativen Vormittag!

        • Auszeichnung als Expert Schule im Bereich digitaler und informatischer Bildung
          • Auszeichnung als Expert Schule im Bereich digitaler und informatischer Bildung

          • 19.06.2023
          • Unsere Schule ermöglicht den Schülerinnen und Schülern unterschiedlichste digitale und informatische Kompetenzen im Unterricht zu erwerben. Dies erfolgt beispielsweise durch den Einsatz digitaler Medien oder innovativer Lerntechnologien im Unterricht. Aufgrund unserer erbrachten Leistungen in Hinblick auf die Digitalisierung wurden wir vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung als Expert Schule ausgezeichnet.

        • Sommersportwoche der 3.Klassen in Millstatt
          • Sommersportwoche der 3.Klassen in Millstatt

          • 19.06.2023
          • Schwimmen, Mountainbiken, Beachvolleyball, Wassersport, Tennis, Minigolf, Geocaching, Tanzen, Fußball, Wandern sowie Lauf- und Gesellschaftsspiele – Sportliche Abwechslung stand für unsere 3.Klassen in der Sommersportwoche vom 12. – 16.06. im wunderschönen Kärntner Millstatt am Programm.

            Die Schülerinnen und Schüler der MS Bleiburg konnten nicht nur neue Sportarten für sich entdecken, sondern auch ihre Fähigkeiten durch die täglichen Sporteinheiten entfalten. Eine aufregende und tolle Woche, in der der Spaß-Faktor natürlich nicht zu kurz kam!   

        • Sensationeller Erfolg bei der Stocksport Landesmeisterschaft
          • Sensationeller Erfolg bei der Stocksport Landesmeisterschaft

          • 08.06.2023
          • Am 07.06.2023 fand in Klagenfurt die Landesmeisterschaft in Stocksport statt. Das Team der MS Bleiburg erreichte beim ersten Anlauf den 3. Platz.

            Herzliche Gratulation an die gesamte Mannschaft, bestehend aus: Leo Luttenberger, Hannah Rauniak, Johannes Petscharnig, Larissa Schorsch, Tobias Lutnik und Leon-Fabian Figo. 

        • Besuch bei Antenne Kärnten
          • Besuch bei Antenne Kärnten

          • 05.06.2023
          • „Radio hautnah erleben“ hieß es am 23. Mai 2023 für die SchülerInnen der 1a und 1b der MS Bleiburg!

            Die Jugendlichen gewannen einen exklusiven Einblick in die Produktion und Moderation von Radiobeiträgen und hatten auch die Möglichkeit eine Live-Sendung zu verfolgen.  Ein Highlight des Besuches waren kurze Interviewaufnahmen, die noch am selben Tag „ON AIR“ gingen. Für die SchülerInnen war es ein Vormittag mit unvergesslichen Backstage-Eindrücken.

        • Erfolgreicher Dreifaltigkeitslauf
          • Erfolgreicher Dreifaltigkeitslauf

          • 02.06.2023
          • Mit fünf Teams nahmen wir dieses Jahr beim Dreifaltigkeitslauf in Lavamünd teil. In Dreier-Staffeln bewältigten die Kinder insgesamt ca. 3,5 Kilometer auf Wiese, Wald und Forststraßen. Unser erfolgreichstes Team (Stijepič Stefan, Schorsch David, Maurel Simon) erreichte den 2. Platz. Wir sind stolz auf die Laufleistungen unserer Schüler*innen. 

        • Schulbeach Cup
          • Schulbeach Cup

          • 02.06.2023
          • Am Dienstag, den 30.05.2023 nahm die MS Bleiburg erstmals am Schulbeach Cup (Beachvolleyball), welcher im Stadionband in Wolfsberg stattfand, teil. Das wöchentlich stattfindende Volleyballtraining an unserer Schule, welches im Zuge unseres Sportkonzeptes veranstaltet wird, machte sich bezahlt. Nur knapp haben wir die Qualifikation für die Landesmeisterschaften verpasst. 

            GRATULATION! 

        • Schulgarten
          • Schulgarten

          • 02.06.2023
          • Im heurigen Schuljahr wurde unser Schulgarten wieder aktiviert. Alle Schüler und Schülerinnen unterstützen fleißig dieses Projekt.  

            Großen Dank gilt auch der Gärtnerei Steiner, die uns viele Pflanzen zur Verfügung gestellt hat. 

            Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Ernte und den anschließenden Verzehr.  

        • Vorbereitung für die Landesmeisterschaft
          • Vorbereitung für die Landesmeisterschaft

          • 26.05.2023
          • Unser Stocksport-Team hat sich erfolgreich für die Landesmeisterschaft qualifiziert und bereitet sich nun professionell mit Birgit Tratar (Trainerin Stocksport) darauf vor. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg!!!

            Unser Stocksport-Team der MS Bleiburg: Petscharnig Johannes, Rauniak Hannah, Lutnik Tobias, Schorsch Larissa, Luttenberger Leo, Figo Leon

        • "Zusammenhalt zeigen!" - Raiffeisen Malwettbewerb
          • "Zusammenhalt zeigen!" - Raiffeisen Malwettbewerb

          • 23.05.2023
          • Wir haben heuer wieder sehr erfolgreich am internationalen Raiffeisen Malwettbewerb zum Thema „Zusammenhalt zeigen!“ teilgenommen. Die SchülerInnen haben sich sehr kreativ zu den angedachten Inhalten künstlerisch geäußert.

            Theamtischer Inhalt:

            Pflegekräfte und Feuerwehrleute retten wie echte „Superheldinnen“ und „Superhelden“ das Leben anderer.

            Ein Vorbild für andere – das kann aber jede:r sein.

            Menschen in Not beistehen, Tiere und die Umwelt schützen – zusammen können wir viel verbessern, was alleine schwieriger wäre.

            Zusammenhalt ist wie selbstlose Hilfe. Es ist ein Geben und Nehmen. Und das kann immer anders aussehen: ein Kompliment machen, Trost mit einer Umarmung schenken, jemandem etwas Warmes zu essen geben oder andere bei Ungerechtigkeit in Schutz nehmen.

            Für wen bist du jederzeit da? Wo müssen wir mehr füreinander da sein? Zeig uns, was Zusammenhalt für dich bedeutet! Du kannst für deine Gestaltung alle künstlerischen Mittel benutzen: Zeichnung, Malerei oder auch Mischtechniken sind möglich.

             

            Unsere heurigen SiegerInnen:

            Marx Katrin, Aid Ledinek, Aldin Mamič, Sebastian Pirker

        • Besuch bei der Künstlerwoche in Bleiburg
          • Besuch bei der Künstlerwoche in Bleiburg

          • 17.05.2023
          • Unsere Schülerinnen und Schüler bekamen heute einen kleinen Einblick in das künstlerische Arbeiten. Drei Künstler sind in dieser Woche zu Gast auf der Bleiburger Marktwiese und fertigen vor Ort Klein-Skulpturen und Bildhauer-Zeichnungen an. Neben dem kleinen Einblick in ihre Arbeit durften unsere Schülerinnen und Schüler auch selbst tätig werden, um das Gespür für dieses Handwerk zu bekommen. Danke für diese tolle Erfahrung!

        • Fußball Schülerliga
          • Fußball Schülerliga

          • 17.05.2023
          • Am 19.04. und 26.04. fanden für die MS Bleiburg die letzten beiden Schülerliga Turniere in diesem Schuljahr statt. Unser junges Team, welches fast nur aus Schülerinnen und Schülern der 1. Klasse bestand, konnte durch wunderschöne Kombinationen ihr Potential unter Beweis stellen.

            Vielen Dank an die MS Völkermarkt und die MS Eisenkappel für die großartige Organisation. Wir freuen uns schon darauf, im nächsten Schuljahr wieder das runde Leder zu kicken!

        • Kinderrechtespaziergang in Klagenfurt
          • Kinderrechtespaziergang in Klagenfurt

          • 17.05.2023
          • Gemeinsam mit einem Guide der Kinder- und Jugendanwaltschaft Kärnten und dem einzigen Türmer Österreichs Horst Ragusch erkundete die 3b historische Plätze der Klagenfurter Innenstadt. Stationen waren unter anderem der Lindwurm, das „Wörthersee-Mandl“ oder der Landhaushof. Ebenso wurden die Stolpersteine und deren Hintergründe den Schülerinnen und Schülern nähergebracht. Der Fokus wurde vor allem auf die Vermittlung von Kinderrechten gelegt. Ein Highlight war der Besuch des Schulmuseums Klagenfurt, wo gezeigt wurde, wie der Schulalltag vor 150 Jahren war. Es war ein gelungener Ausflug, der Klagenfurt aus einer Perspektive gezeigt hat. Herzlich bedanken möchten wir uns bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft für die anschließende Stärkung!

        • Leichtathletik Bezirksmeisterschaft
          • Leichtathletik Bezirksmeisterschaft

          • 17.05.2023
          • Obwohl die Wetterbedingungen es heuer nicht immer zuließen, bereiteten wir uns in den letzten Wochen auf die Leichtathletik Meisterschaften vor. So konnten wir am 09.05. vier Teams mit jeweils sechs Kindern nominieren, die in Völkermarkt ihr Können unter Beweis stellen durften. Leichtathletik, die Königin aller Sportarten, mit den Bewerben Schlagball, 60m-Sprint und Weitsprung sind anspruchsvolle Disziplinen und sind vom Schulsport einfach nicht wegzudenken. Wir gratulieren allen Siegern*innen.

        • Projektwoche der vierten Klassen mit Kooperationsfirma MAHLE Filtersysteme
          • Projektwoche der vierten Klassen mit Kooperationsfirma MAHLE Filtersysteme

          • 17.05.2023
          • Auf lehrreiche Projektwochen können die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen zurückblicken.

            Die Jugendlichen erhielten im fächerübergreifenden und produktorientierten Projekt, welches die Unterrichtsfächer Physik, Chemie, Werken, Berufsorientierung und Mathematik betraf, einen Einblick in die Arbeit mit Kunststoff. Dabei wurden alle Vorbereitungen (Planung, Kennenlernen des Rohstoffs usw.) in der Schule durchgeführt und die Produktion in der Firma Mahle umgesetzt. Durch die Projektwochen erhielten die Lernenden einen Einblick in die Berufe: Kunststofftechnik, Elektrotechnik sowie Metalltechnik. Zusammenfassend kann ein großes Dankeschön an die Kooperationsfirma Mahle Filtersysteme insbesondere dem Team der Lehrlingsakademie unter der Leitung von Fr. Hafner ausgesprochen werden, da unsere Schülerinnen und Schüler einen aktiven sowie produktorientierten Unterricht erleben durften.

        • Mitten im Schulleben: Erste-Hilfe-Grundkurs
          • Mitten im Schulleben: Erste-Hilfe-Grundkurs

          • 03.05.2023
          • Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen haben vor kurzem an einem Erste-Hilfe-Grundkurs teilgenommen. Dabei lernten die Jugendlichen lebensrettende Sofortmaßnahmen, vom richtigen Absetzen des Notrufs bis hin zur stabilen Seitenlage und das Üben der Reanimation. Aud die fachgerechte Versorgung von Wunden, Knochen- und Gelenksverletzungen und anderen akuten Notfällen kam dabei nicht zur kurz. Geleitet wurde der Kurs von Warzilek Christoph - herzliches Dankeschön dafür. 

        • Stocksport Bezirksmeisterschaft
          • Stocksport Bezirksmeisterschaft

          • 03.05.2023
          • Nach einer gezwungenen, langen Pause schafften wir dieses Jahr endlich wieder die Stocksport Bezirksmeisterschaft durchzuführen. Dank des Engagements vom Siegfried Spöck (Landestrainer), Josef Schleschitz (Obmann Eisschützenverein Gösselsdorf) und den Sportlehrer*innen des Bezirks konnten Trainings an den Schulen angeboten werden. Mit vier Teams reiste die MS Bleiburg an und unser bestes Team erreichte den dritten Platz. Unser Ziel ist es, den Stocksport im Schulsport zu verankern und diese Sportart in das erfolgreiche Sportkonzept der MS Bleiburg zu integrieren. 

    • Kontakt

      • Mittelschule Bleiburg/Pliberk
      • +43 (0)4235 / 44945
      • +43 (0)4235 / 44945
      • Schulweg 1
        9150 Bleiburg/Pliberk
        Austria
      • prov. Leiter Robert Poppernitsch BEd
      • SKZ: 208012
      • Schulgemeindeverband Völkermarkt
      • Bildungsdirektion Kärnten
  • Folge uns

    • Anmelden