Aktuelles

        • FLiP Experience im Financial Life Park
          • FLiP Experience im Financial Life Park

          • 22.09.2025
          • Die Klasse 3a durfte als dritte Schule in Klagenfurt die FLiP Experience im Financial Life Park erleben und dabei spielerisch mehr über Finanzbildung erfahren. 

            Am Nachmittag stand Berufsorientierung im Stadttheater auf dem Programm – inklusive einer spannenden Backstage-Führung.  Der Tag bot viele neue Eindrücke und machte Lust auf mehr Einblicke in die Berufswelt. 

             

        • Wandertag
          • Wandertag

          • 22.09.2025
          • 🌄 Wandertag der Mittelschule Bleiburg bei herrlichem Herbstwetter 

            Am Donnerstag, dem 18. September, nutzten die Klassen der Mittelschule Bleiburg das wunderschöne Herbstwetter für einen gelungenen Wandertag – ein Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und spannender Eindrücke! 

            🟢 Die Klasse 1A wanderte nach Penk, wo sie gemeinsam verschiedene Ballspiele spielte. Dabei stand nicht nur der sportliche Spaß im Vordergrund – auch das gegenseitige Kennenlernen als neue Klassengemeinschaft kam nicht zu kurz. Ein gelungener Start ins Schuljahr! 

            🟢 Die Klassen 2A, 2B, 4A und 4B nutzten im Rahmen der Mobilitätswoche das Angebot der kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel und fuhren nach Klagenfurt. Von dort aus spazierten sie gemütlich entlang des Lendkanals bis zum Europapark. Dort konnten sich die Schüler:innen frei bewegen, die Natur genießen und Zeit mit ihren Mitschüler:innen verbringen. 

        • Besuch im EBOARDMUSEUM / Obisk muzeja EBOARDMUSEUM
          • Besuch im EBOARDMUSEUM / Obisk muzeja EBOARDMUSEUM

          • 17.09.2025
          • Am 16. September 2025 besuchten die beiden vierten Klassen der Mittelschule Bleiburg das EBOARDMUSEUM in Klagenfurt. Gründer Gert Prix führte die Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement und kindgerechter Begeisterung durch die Ausstellung. Besonders faszinierend waren die zahlreichen elektronischen Tasteninstrumente wie Synthesizer, E-Pianos, Hammonds, elektronische Orgeln, Mellotrons, String Ensembles und Sampler. Die Schülerinnen und Schüler durften staunen, entdecken und erleben, wie Musikgeschichte klingt – ein spannender Ausflug voller Klang und Kreativität. 

             

            16. septembra 2025 sta obe četrti razredi srednje šole Bleiburg obiskali EBOARDMUSEUM v Celovcu. Ustanovitelj Gert Prix je učence z veliko predanostjo in otrokom primernim navdušenjem popeljal skozi razstavo. Posebej zanimivi so bili številni elektronski klaviaturni instrumenti, kot so sintetizatorji, električni klavirji, Hammond orgle, elektronske orgle, mellotroni, godalni ansambli in samplerji. Učenci so lahko občudovali, odkrivali in doživeli, kako zveni glasbena zgodovina – zanimiv izlet, poln zvoka in ustvarjalnosti. 

        • Schulgottesdienst zum Schulbeginn / Šolska maša ob začetku šolskega leta
          • Schulgottesdienst zum Schulbeginn / Šolska maša ob začetku šolskega leta

          • 17.09.2025
          • Zum Start ins neue Schuljahr feierten wir am Freitag, den 12.September, gemeinsam einen stimmungsvollen Schulgottesdienst. Wir baten um ein gutes, erfolgreiches und vor allem schönes Schuljahr für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie das gesamte Schulteam. 

            Musikalisch wurde die Messe feierlich vom Schulchor umrahmt - ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!

            Ob začetku novega šolskega leta smo v petek, 12. septembra, skupaj praznovali slovesno šolsko mašo. Prosili smo za dobro, uspešno in predvsem lepo šolsko leto za vse učence, učitelje in celotno šolsko ekipo.

            Mašo je glasbeno okrasil šolski zbor – iskrena hvala vsem sodelujočim!

        • Willkommen zurück an der Mittelschule Bleiburg/Pliberk! Dobrodošli nazaj v srednji šoli Bleiburg/Pliberk!
          • Willkommen zurück an der Mittelschule Bleiburg/Pliberk! Dobrodošli nazaj v srednji šoli Bleiburg/Pliberk!

          • 07.09.2025
          • Ein neues Schuljahr beginnt – mit frischem Schwung, voller Energie und mit vielen neuen Möglichkeiten. Unsere Schule wurde in den Sommerferien auf Vordermann gebracht und erstrahlt nun in neuem Glanz. 

            Ein besonderer Dank gilt dem Schulgemeindeverband, unserem Schulwart Jakob Ischep und seinem engagierten Reinigungsteam. Ihr habt mit großem Einsatz dafür gesorgt, dass wir alle in einem gepflegten und einladenden Umfeld starten können. 

            Ganz besonders begrüßen wir unsere neuen Erstklassler: Für euch beginnt ein aufregender Lebensabschnitt – neue Fächer, neue Lehrer*innen, neue Freundschaften. Wir freuen uns darauf, euch auf diesem spannenden Weg zu begleiten und gemeinsam mit euch Schule als einen Ort des Lernens, der Gemeinschaft und des Wachsens zu gestalten. Allen Schüler*innen wünschen wir ein erfolgreiches, fröhliches und erfülltes Jahr – mit vielen kleinen und großen Erfolgen! 

             

            Začenja se novo šolsko leto – s svežim zagonom, polno energije in z mnogimi novimi možnostmi. Naša šola je bila med poletnimi počitnicami prenovljena in zdaj zasijenovem sijaju. 

            Posebna zahvala gre šolski skupnosti, našemu šolskemu hišniku Jakobu Ischepu in njegovi predani ekipi čistilcev. Z veliko predanostjo ste poskrbeli, da lahko vsi začnemourejenem in prijetnem okolju. 

            Posebej pozdravljamo naše nove prvošolce: za vas se danes začenja vznemirljivo življenjsko obdobjenove predmete, novi učitelji, nova prijateljstva. Veselimo se, da vas bomo spremljali na tej razburljivi poti in skupajvami oblikovali šolo kot kraj učenja, skupnosti in rasti. 

            Vsem učencem želimo uspešno, veselo in izpolnjeno leto – z mnogimi majhnimi in velikimi uspehi! 

      • Kontakt

        • Mittelschule Bleiburg/Pliberk
        • +43 (0)4235 / 44945
        • +43 (0)4235 / 44945
        • Schulweg 1
          9150 Bleiburg/Pliberk
          Austria
        • prov. Leiter Robert Poppernitsch BEd
        • SKZ: 208012
        • Schulgemeindeverband Völkermarkt
        • Bildungsdirektion Kärnten
    • Folge uns

      • Anmelden