Neun KollegInnen der MS Bleiburg sind nach einer 4-jährigen Ausbildung als PLUS-LehrerInnen am 16. Mai 2024 von Landesrätin Dr.in Beate Prettner zertifiziert worden.
PLUS ist ein qualitätsgesichertes Unterrichtsprogramm zur Sucht- und Gewaltprävention für die 5. - 8. Schulstufe auf Basis des Lebenskompetenzansatzes und setzt auf längerfristiges Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen.
Das Programm unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen, die es ihnen ermöglichen mit sich selbst und mit anderen gut umgehen zu können und Hintergrundwissen zur Sucht und Prävention zu erfahren. Dafür stehen für die LehrerInnen ein erprobter Methodenpool und regelmäßige Reflexionstreffen zur Verfügung.
Lebenskompetenzprogramme gelten international als die wirkungsvollsten(sucht-)präventiven Maßnahmen im Schulbereich. Die österreichischen Fachstellen für Suchtprävention garantieren als Entwickler und Träger von plus ein qualitätsvolles Produkt, das österreichweit evaluiert und vom Institut für Psychologie der Universität Innsbruck wissenschaftlich begleitet wird.