Am 26. Juni 2025 fand um 16:00 Uhr im Erlebnisschwimmbad Völkermarkt die feierliche Preisverleihung des 55. Raiffeisen Jugendwettbewerbs statt. Dabei wurden die herausragenden Werke junger KünstlerInnen aus der Region gewürdigt. Auch die 3b Klasse der MS Bleiburg nahm am Malwettbewerb der Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg teil. Besonders überzeugen konnten Leonie-Tamara Wurzer, Anastasija Tomic und Samuel Kleber mit ihren kreativen Werken. Die Jugendlichen wurden mit tollen Preisen ausgezeichnet und freuten sich sichtlich über die Wertschätzung ihrer künstlerischen Fähigkeiten.
Aktuelles
55. Raiffeisen Jugendwettbewerb
- 27.06.2025
Besuch in der Werner Berg Galerie
- 26.06.2025
Die Direktorin führte vergangenen Dienstag die Slowenischschüler der 3ab durch die Werner Berg Galerie. Danke für dieses tolle Erlebnis!
Ta teden so učenci in učenke v okviru slovenskega pouka obiskali Werner Berg muzej. Skozi razstavo jih je vodila gospa ravnateljica Christine Meklin-Sumnitsch.
Hvala za enkratno vodstvo in spoznavanje sodobne umetniške kulture.
2
Musicalbesuch im Kulturni dom
- 26.06.2025
Unsere Schule hatte heute die große Freude, das Musical „Wo seid ihr, Krähen?“ der Europaschule St. Michael ob Bleiburg/Evropska šola Šmihel im Kulturni dom zu besuchen!
Was die Schüler:innen da auf die Bühne gezaubert haben, war einfach beeindruckend: starke Stimmen, tolle Musik und ein Bühnenbild mit viel Liebe zum Detail.
Ein riesiges Kompliment!
Radworkshop der 1ab
- 24.06.2025
Gestern nahmen unsere Schüler*innen der 1.Klassen am Radworkshop teil und trainierten spielerisch den sicheren Umgang mit dem Fahrrad. Mit Freude und Engagement wurden Bremsen, Lenken und das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt – ein wertvolles Training für mehr Sicherheit auf zwei Rädern!
Sommersportwoche am Millstättersee
- 23.06.2025
Unsere Sommersportwoche am wunderschönen Millstättersee war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter verbrachten wir vier abwechslungsreiche Tage voller Bewegung, Spaß und Gemeinschaft.
Die Schüler*innen konnten zahlreiche Sportarten ausprobieren und dabei sowohl den See als auch die beeindruckende Umgebung entdecken. Am Wasser standen Kajak, Kanufahren, Stand-Up-Paddling (SUP), Schwimmen und Turmspringen auf dem Programm. Für Abenteuerlustige gab es Ringofahrten mit dem Motorboot, während sich andere beim Beachvolleyball, Tennis oder Badminton auspowerten. Auch an Land war für Action gesorgt: Mountainbiken, Downhill-Strecken, Geo-Caching, Street-Basketball und Tanzeinheiten sorgten für viel Abwechslung.
Neben der sportlichen Betätigung stand vor allem das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt. Die Kinder wuchsen als Gruppe zusammen, unterstützten sich gegenseitig und hatten jede Menge Spaß. Besonders erfreulich: Die Woche verlief unfallfrei!
Mit vielen neuen Eindrücken, sportlichen Erfahrungen und gestärktem Teamgeist blicken wir auf eine unvergessliche Woche am Millstättersee zurück.
10
Aufregende Projekttage der 1ab im Gitschtal
- 12.06.2025
Unvergessliche Projekttage verbrachten die beiden 1. Klassen in der letzten Maiwoche im idyllischen Gitschtal. Im Mittelpunkt standen Gemeinschaftsspiele und Aktivitäten, die den Teamgeist stärkten und den Zusammenhalt der Klassen förderten. Auch wenn die Sonne sich nicht immer zeigte, sorgten die gemeinsamen Erlebnisse für strahlende Gesichter. Auf dem Heimweg legten die Klassen einen spannenden Zwischenstopp in der Terra Mystica in Bad Bleiberg ein. Die beeindruckende Führung durch das Schaubergwerk rundete die Projekttage auf besondere Weise ab und machte sie zu einem tollen Erlebnis für alle Beteiligten.
Kurzbericht: Schulbeach Cup im Stadionbad Wolfsberg
- 05.06.2025
Am 26.05.2025 nahm die Mittelschule Bleiburg am diesjährigen Schulbeach Cup im Stadionbad Wolfsberg teil. Unsere Schule war mit insgesamt sieben engagierten Schülerinnen und Schülern vertreten – drei Mädchen und vier Burschen.
Leider erlitt eine Spielerin im zweiten Spiel eine leichte Verletzung und konnte nicht mehr weiterspielen. Dadurch war unsere Mädchenmannschaft nicht mehr spielfähig und konnte keine weiteren Punkte für das Gesamtteam beisteuern.
Trotz dieses Rückschlags bewiesen die Mixed- und die Burschenmannschaft großen Einsatz und Teamgeist. Beide Mannschaften kämpften sich mit starken Leistungen durch das Turnier und schafften es bis ins Halbfinale. Dort unterlagen wir nur knapp dem Team des BORG Wolfsberg.
Insgesamt war es ein spannender und sportlich erfolgreicher Tag, bei dem unsere Schüler*innen großen Einsatz und Zusammenhalt zeigten. Wir sind stolz auf ihre Leistung!
5
Mit JAKI auf den Spuren der Kinderrechte – Ein spannender Stadtrundgang durch Klagenfurt
- 04.06.2025
Am 27. Juni 2025 begab sich die 2a-Klasse auf eine besondere Exkursion in die Landeshauptstadt Klagenfurt. Unter dem Motto „Mit JAKI auf den Spuren der Kinderrechte“ führte uns Herr Horst Ragusch und die Jugendanwaltschaft Klagenfurt durch die Stadt. Mit viel Engagement und spannenden Erzählungen brachte er uns die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kinderrechte näher.
Während des Rundgangs erfuhren wir nicht nur Interessantes über bedeutende Orte in Klagenfurt, sondern auch über die Rechte von Kindern und Jugendlichen – anschaulich, lebendig und mit vielen Beispielen aus dem Alltag erklärt.
Ein weiteres Highlight war der Besuch im Schulmuseum, wo wir in die Schulwelt vergangener Zeiten eintauchen durften. Die alten Schulbänke, Lehrmittel und Geschichten aus früheren Tagen faszinierten uns sehr und sorgten für viele staunende Gesichter.
Ein lehrreicher und spannender Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!