Aktuelles

        • Frohe Weihnachten!
          • Frohe Weihnachten!

          • 23.12.2020
          • Wann ist Weihnachten?

            ...Wenn Menschen einander verzeihen,

            ...wenn Menschen Verständnis für einander haben,

            ...wenn sich Menschen gegenseitig achten,

            ...wenn Menschen einander helfen,

            ...wenn sie einander ansehen,

            ...mit den Augen des Herzens,  

            ...den Augen eines Kindes,

            ...und einem Lächeln auf den Lippen,

            dann ist Weihnachten!

            (MC)​​​​​​

             

            Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie alles Gute für ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

            Želimo vam vesele božične praznike in srečno, zdravo novo leto!

             

            Die Schule beginnt im kommenden Jahr wieder am 07.01.2021 bis zum 15.01.2021 im Distance-Learning bzw. Homeschooling.

            Ab 18.01.2021 beginnen wir voraussichtlich wieder mit dem Präsenzunterricht.

        • Covid-Info
          • Covid-Info

          • 23.12.2020
          • Ampelstatus vom 07.01.2021 bis 18.01.2021 

            Für unsere Schule gilt der Ampelstatus ROT.

        • Eine stille Zeit für …
          • Eine stille Zeit für …

          • 21.12.2020
          • … selbstverfasste Weihnachts-Kurzgeschichten. Schüler*innen der 3a trugen ihre eigenen Weihnachtsgeschichten und -gedichte vor. Die berührenden Geschichten und die stimmungsvolle Dekoration in der Klasse luden dazu ein, so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. 

            FROHE WEIHNACHT!!!

            Sandra Tomitz, 3a

            Popée Pototschnig, 3a

        • Weihnachtsstimmung in der MS Bleiburg
          • Weihnachtsstimmung in der MS Bleiburg

          • 16.12.2020
          • Unsere SchülerInnen haben das Schulgebäude, mit im Unterricht selbst angefertigten Objekten, in eine vorweihnachtliche Atmosphäre getaucht. Der Gedanke des Upcylings (aus alt mach neu – Funduskiste) spielte bei der Herstellung der Dekorationsstücke eine wichtige Rolle.

            Taschen als Deko und zum Befüllen 

            Der Kreativunterricht bietet viele Möglichkeiten, nicht nur die bildnerischen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch praktische Gegenstände herzustellen. Die Taschen können Advent- und Weihnachtsstimmung vermitteln. Man kann sie aber auch für Weihnachtsgeschenke verwenden.

            Technik: Pastellölkreidezeichnung mit Holzbeize

        • Schulbetrieb ab 7.12.2020
          • Schulbetrieb ab 7.12.2020

          • 06.12.2020
          • Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

            Nach drei Wochen Homeschooling und Distance-Learning starten wir am Montag, dem 7.Dezember 2020 wieder mit allen unseren SchülerInnen in den schulischen Normalbetrieb.

            Wir möchten uns bei Ihnen, liebe Eltern recht herzlich für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung während dieser Betreuungsphase bedanken, in welcher Sie und auch wir LehrerInnen und Lehrer unser bestes für ein gutes Weiterlernen getan haben.

            Mit dem Präsenzunterricht in den Schulen ist es notwendig, auch die vom Bundesministerium vorgegebenen Maßnahmen einzuhalten, damit der Unterricht vor Ort in den Schulen ohne weitere Unterbrechung erfolgen kann.

            Wir bitten Sie Folgendes zu beachten:

            • Mund-Nasen-Schutz muss im gesamten Schulgebäude, auch während des Unterrichtes getragen werden – bitte Reservemaske mitgeben.
            • Einhaltung allgemein geltender Hygienebestimmungen
            • Warme Kleidung mitgeben, da der Turnunterricht und die Pausen im Freien abgehalten werden.
            • Bei Krankheitssymptomen zuhause bleiben
            • In folgenden Fällen müssen Sie die Schule informieren:
              • wenn im unmittelbaren Umfeld Ihres Kindes jemand an COVID-19 erkrankt ist
              • wenn Ihr Kind in Quarantäne ist
              • wenn Ihr  Kind getestet wird
              • wenn Sie das Testergebnis erhalten haben

            Wir haben auch ein Schreiben von BM Faßmann und der Bildungsdirektion Kärnten erhalten, das über mögliche Antigen-Schnelltestungen bei begründeten Verdachtsfällen an der Schule informiert. Natürlich erfolgt dies nur mit Einverständniserklärung der Eltern, und wird von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Ausführliche Informationen finden Sie auch hier in einem Elternbrief.

            Die Testungen der Lehrkräfte finden am 5. und 6. Dezember statt.

            Ich hoffe, dass Sie und Ihre Familie die letzten Wochen gut hinter sich gebracht haben und freue mich auf ein Wiedersehen mit allen SchülerInnen und PädagogInnen.

            Weiterführende Informationen können Sie hier downloaden:

             

            Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
            DirMS Christine Meklin BEd MA

        • Homeschooling + Betreung in der Schule
          • Homeschooling + Betreung in der Schule

          • 02.12.2020
          • Wir lassen niemanden zurück – Stationenlernen, Insellernen, Betreuung im Homeschooling, Videokonferenzen, Einrichtung und Adaptierung digitaler Medien, persönliche Gespräche, Beratungen …

            Wir sind für SchülerInnen und Eltern da!

        • Distance-Learning ab Dienstag, 17.11.2020
          • Distance-Learning ab Dienstag, 17.11.2020

          • 15.11.2020
          • Aufgrund der angespannten COVID-19 Situation wird ab Dienstag, 17. November bis Freitag, 4. Dezember 2020 der Unterricht an der Mittelschule Bleiburg auf Distance-Learning umgestellt.  

            • Alle Kinder und Jugendlichen, die zu Hause betreut werden können, sollten auch wirklich zu Hause bleiben.  
            • Kindern mit speziellem Förderbedarf wird nahegelegt, weiterhin die Schule zu besuchen.  
            • Für Kinder, die eine Betreuung benötigen, wird es selbstverständlich auch dieses Mal eine Lernbetreuung in Kleingruppen von Montag – Freitag geben.

            Folgende Rahmenbedingungen treten für das Distance-Learning ab Dienstag, dem 17.11.2020 in Kraft: 

            • Alle Arbeitsaufträge werden den Schülerinnen und Schülern wöchentlich in digitaler Form über „Teams“ oder „Showbie“ zur Verfügung gestellt. 
            • Alle LehrerInnen stehen für Fragen, Erklärungen und Hilfestellungen während der Unterrichtszeit zur Verfügung. 
            • Ab Montag, dem 7. Dezember, startet dann der normale Schulbetrieb wieder. 

            Nähere Informationen finden Sie auch in folgenden Elternbriefen:

        • Mittelschule Bleiburg startet in ein neues Zeitalter
          • Mittelschule Bleiburg startet in ein neues Zeitalter

          • 13.11.2020
          • Mit dem Webdesign-Team, Sara und Raphael Pleschounig, hat sich die MS Bleiburg auf einen neuen Weg begeben. Gemeinsam mit dem Schulentwicklungsteam wurde ein neues Logo entwickelt und zukunftsweisende Schwerpunkte festgelegt, die sich in einem modernen Erscheinungsbild darstellen.

            An oberster Stelle steht für die Mittelschule Bleiburg eine hohe Qualität des Unterrichts. Aushängeschild ist dabei – neben vielen anderen Schwerpunkten, wie Sprachen, Sport und Kultur – das Fachgebiet der Naturwissenschaften, in welchem Bleiburg neue Maßstäbe für die gesamte Region setzen möchte.

            Besonders wichtig ist für uns die individuelle Entwicklung der Stärken unserer Schüler*innen. Dies ermöglichen unter anderem neue Unterrichtsmethoden durch moderne Technologien, die wir auf allen Schulstufen in ganzheitlichen iPad-Klassen einsetzen.

            Die Ergebnisse der neuen Ausrichtung der Mittelschule Bleiburg sind nicht nur in einem neuen Erscheinungsbild nach außen sichtbar, sondern werden seit dem Schuljahr 2020/21 in allen Bereichen im Unterricht verankert. 

            Entwicklungsteam

        • Covid-Maßnahmen
          • Covid-Maßnahmen

          • 05.11.2020
          • Wegen der verschärften COVID-19 Situation gelten in unserer Schule folgende Maßnahmen für alle Beteiligten.

            Wir bitten Sie im Sinne einer positiven Entwicklung der Gesamtsituation die angeordneten Regeln mitzutragen.

        • AUVA – Fahrradhelmüberreichung
          • AUVA – Fahrradhelmüberreichung

          • 22.09.2020
          • Frau Mag. Renée Slupetzky von der AUVA überreichte der MS Bleiburg rechtzeitig zu Schulbeginn vier Fahrradhelme. Diese werden bei Radausflügen bei Bedarf an Kinder verliehen, weil es vorkommen kann, dass Helme vergessen werden oder nicht ordnungsgemäß passen. Gleichzeitig erhielt die MS Bleiburg wertvolle Ratschläge und aktuelle Unterlagen zum Thema Sicherheit im Schulalltag. Dafür wollen wir uns herzlichst bedanken! 

        • Maskenplicht an Schulen
          • Maskenplicht an Schulen

          • 12.09.2020
          • Aufgrund aktueller Entwicklungen in Zusammenhang mit COVID-19 wurde auf Bundesebene eine kurzfristige Änderung hinsichtlich der Maskenplicht an Schulen angekündigt.

            Zusätzlich zu den in der Corona-Ampel für Schulen definierten Maßnahmen gilt ab Montag, den 14.09.2020, für alle Personen im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume das verpflichtende Tragen einer den Mund- und Nasenbereich abdeckenden mechanischen Schutzvorrichtung (MNS). Dies gilt im gesamten Innenbereich. [...] Diese Maßnahme unterstützt die Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 und trägt zur allgemeinen Prävention bei.

            Weitere Infos unter: https://www.bildung-ktn.gv.at/

        • Herzlich willkommen im Schuljahr 2020/21!
          • Herzlich willkommen im Schuljahr 2020/21!

          • 04.09.2020
          • Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen, liebe Schüler!

            Der Unterricht beginnt an der Mittelschule Bleiburg am Montag, dem 14. September 2020 um 7.45 Uhr! Die Schüler*innen der 1. Klasse versammeln sich in der Aula und werden dort von den Klassenvorständen empfangen.

             

            Plan für die 1. Woche:

            Montag: Unterricht bis 10.30 Uhr (Wiederholungsprüfungen D)

            Dienstag: Unterricht nach Plan bis 12.25 Uhr (Wiederholungsprüfungen M)

            Mittwoch: Unterricht nach Plan bis 12.25 Uhr

            Donnerstag: Unterricht nach Plan bis 12.25 Uhr

            Freitag: Unterricht nach Plan bis 12.25 Uhr

             

            Wir bitten alle Eltern und Schüler*innen die COVID-19 Maßnahmen einzuhalten!

        • Schichtbetrieb ab Montag 18. Mai
          • Schichtbetrieb ab Montag 18. Mai

          • 01.09.2020
          • An unserer Schule laufen die Vorbereitungen für den Schichtbetrieb ab 18. Mai auf Hochtouren. Das Kollegium freut sich schon sehr auf den Unterricht in den Gruppen.

        • Raiffeisen-Zeichenwettbewerb
          • Raiffeisen-Zeichenwettbewerb

          • 01.09.2020
          • Raiffeisen-Zeichenwettbewerb zum Thema: Glück ist für mich

            Fast alle SchülerInnen unserer Schule haben sich am heurigen Zeichenwettbewerb der Raifeisenbanken beteiligt. Der erste Platz wurde an Celina Klančnik, Schülerin der 4a Klasse vergeben. Weitere GewinnerInnen sind: Leonie Koren, Leonie Figo, Nico Stern und Marlon Paulitsch. Die Siegerehrung wurde von Direktor Michael Jernej und von Frau Bettina Mert durchgeführt.

    • Kontakt

      • Mittelschule Bleiburg/Pliberk
      • +43 (0)4235 / 44945
      • +43 (0)4235 / 44945
      • Schulweg 1
        9150 Bleiburg/Pliberk
        Austria
      • DirMS Christine Meklin-Sumnitsch BEd MA
      • SKZ: 208012
      • Schulgemeindeverband Völkermarkt
      • Bildungsdirektion Kärnten
  • Folge uns

    • Anmelden