Aktuelles

          • Vorreiter Digitalisierungsprozess

          • 24.11.2021
          • Wir sind Vorreiter- und Leuchtturmschule für den Einsatz von iPad's in ganz Kärnten. Unsere beständige Arbeit im Digitalisierungsprozess findet damit auch überregionale Anerkennung.

          • Gütesiegel MINT

          • 05.11.2021
          • Die MS Bleiburg wurde als MINT-Schule (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) vom Bildungsminister Heinz Faßmann ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung gehört unsere Schule zu den innovativsten in Österreich. 

          • Herbstmeister Schülerliga

          • 05.11.2021
          • Die MS Bleiburg überwintert souverän auf Platz 1 der Schülerliga 2021/22. 8 Spiele 8 Siege stehen am Konto der jungen Nachwuchssportler und zeigen somit, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Schulen und regionalen Sportvereinen ist. Ein großes Dankeschön gilt dem Bürgermeister Stefan Visotschnig, der die Schüler anschließend zum Siegeressen lud.

          • Generationenübergreifendes Fotoprojekt

          • 05.11.2021
          • Generationenübergreifendes Fotoprojekt der MS Bleiburg mit Künstler Heimo Luxenbach wurde durch LR.in Sara Schaar feierlich ans Pflegeheim in Bleiburg/Pliberk übergeben. Unsere jahrelange Zusammenarbeit mit der älteren Generation wollen wir auch zukünftig fortführen.

          • Sommersportwoche 4A Schladming

          • 05.11.2021
          • Ein weiteres Highlight schon zum Schulstart. Die 4A machte sich gemeinsam auf den Weg nach Schladming, um die Schönheit der Natur Österreichs kennenzulernen. Am Tagesplan standen Wanderungen, Trendsportarten als auch ein Besuch der Eishöhle.

          • Sommersportwoche 3AB Lignano

          • 05.11.2021
          • Die 3A und 3B verbrachten eine lustige und lehrreiche Woche in Lignano. Die Schwerpunkte wurden in Sport, Sprache & Kultur gesetzt. Neben den psychischen und physischen Aktivitäten durfte ein Gelato und ein Einkaufsbummel natürlich nicht fehlen.

        • Willkommen im Schuljahr 2021/22
          • Willkommen im Schuljahr 2021/22

          • 06.09.2021
          • Der Unterricht beginnt am Montag, dem 13.09.21 um 7.40 Uhr.

            Die SchülerInnen der 1. Klasse treffen sich in der Aula unserer Schule.

             

            Plan 1. Woche

            Montag. 07.40 – 10.20  (Wiederholungsprüfungen)

            Dienstag: 07.40 – 12.15

            Mittwoch: 07.40 – 12.15

            Donnerstag: 07.40 – 12.15

            Freitag: 07.40 – 12.15

            Wir freuen uns auf ein für uns alle angenehmes, produktives Unterrichtsjahr!

        • Sommerschule an der MS Bleiburg
          • Sommerschule an der MS Bleiburg

          • 06.09.2021
          • Zurzeit werden über 50 SchülerInnen in unserer Sommerschule unterrichtet. Die SchülerInnen der Primar- und Sekundarstufe wiederholen im Einzel- und Gruppenunterricht, sowie in diversen offenen Methoden den Stoff des vergangenen Schuljahres und bereiten sich für eine kreative Enddarbietung des Gelernten vor.

        • Schöne Ferien!
          • Schöne Ferien!

          • 09.07.2021
          • Liebe Eltern! Dragi starši!

            Die Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule Bleiburg wünschen Ihnen allen, nach einem sehr außergewöhnlichen Schuljahr, schöne und erholsame Sommermonate und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit im Schuljahr 2020_21!

            Wir hoffen darauf, dass wir alle unsere SchülerInnen und Schüler erholt, gestärkt, gesund und motiviert im September wieder in Empfang nehmen können.

             

            Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 13.09.2021 um 7.40

            Mit den SchülerInnen der 1. Klasse treffen wir uns in der AULA unserer Schule.

            Unterrichszeiten für die erste Schulwoche:

            • Montag: 7.40 – 10.20
            • Dienstag: 7.40 – 12.15
            • Mittwoch: 7.40 – 12.15
            • Donnerstag: 7.40 – 12.15
            • Freitag: 7.40 – 12.15
        • A1 Digital School Award
          • A1 Digital School Award

          • 08.07.2021
          • Nicht nur in Umweltfragen haben wir großes Engagement bewiesen, auch in der digitalen Welt gehören wir zu den Vorreitern: Wir wurden mit dem A1 Digital School Award ausgezeichnet! ‍Unser digitaler Fokus war gerade in Pandemie-Zeiten ein Vorteil, in denen klar geworden ist, wie wichtig neue Methoden und Ansätze für eine zukunftsfähige Schule sind. Wir gestalten diesen Wandel mit voller Kraft mit!

            Unser digitales Konzept wird seit Beginn der Pandemie intensiv weiterentwickelt und an die neuen Gegebenheiten angepasst. Allen Schüler*innen sollte der Zugang zum digitalen Arbeiten ermöglicht werden – so wurden z.B. PCs, Laptops, iPads und andere Endgeräte aus verschiedenen Bereichen gesammelt, von unseren Kolleg*innen aufgesetzt und den Schüler*innen und Eltern zur Verfügung gestellt. Dadurch konnte der Unterricht durchwegs digital stattfinden und es konnte mit allen Familien digital kommuniziert werden.

            Seit vier Jahren gibt es an unserer Schule iPad-Klassen, in denen die Geräte als innovative Lernmittel eingesetzt werden. Auch Schüler*innen sind bei der Entwicklung pädagogischer Ideen und Konzepte mit oft kreativen Ideen involviert. Mit jedem Tag steigt die digitale Kompetenz der Lehrenden und die Motivation der Lernenden – somit kommen alle in den Genuss eines modernen und sinnstiftenden Unterrichts.

        • Sonderpreis Chemie
          • Sonderpreis Chemie

          • 17.06.2021
          • Unser Umweltprojekt wurde ausgezeichnet! Wir durften in Salzburg den Sonderpreis des Verbandes der Chemielehrer*innen Österreichs entgegen nehmen und freuen uns sehr, dass unser Engagement zu diesem wichtigen Thema belohnt wird. Im Zuge des Projektwettbewerbs "Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz" sind im Schuljahr 2020/21 viele fächerübergreifende Initiativen entstanden, durch die wir unseren Schüler*innen verschiedene Aspekte zu den Themen Recycling, Kreislaufwirtschaft und Materialkunde näher bringen konnten. Außerdem sind wir stolz darauf, mit unserer Müll-Sammel-Aktion einen Beitrag für mehr Umweltbewusstsein in der gesamten Region geleistet zu haben – Wir sind Umweltschützer!

        • Frohe Ostern!
          • Frohe Ostern!

          • 26.03.2021
          • Liebe Eltern! Dragi starši!

            Das Kollegium der MS Bleiburg wünscht Ihnen und Ihren Familien schöne Osterfeiertage!

            Wir möchten uns auch recht herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit bei und mit Ihnen bedanken.

            Nach den Osterferien beginnen wir mit dem Aktivunterricht wieder mit der Gruppe GRÜN am Dienstag, dem 6. April 2021!

        • Schulstart nach den Semesterferien
          • Schulstart nach den Semesterferien

          • 05.02.2021
          • Liebe Eltern!

            Der Präsenzunterricht startet wieder am 15.02.2021 - die SchülerInnen kommen für zwei Tage in die Schule.

            • Die Klassen werden auf zwei Gruppen aufgeteilt (GRÜN und GELB)
            • GRÜN startet am 15.02.2021 (Montag, Dienstag)
            • GELB startet am 17.02.2021 (Mittwoch, Donnerstag)
            • In der darauffolgenden Woche gibt es einen Gruppenwechsel – GELB kommt Montag, GRÜN Mittwoch)
            • Freitags ist für alle Homeschooling – die SchülerInnen erhalten Arbeitsaufträge.
            • In den Präsenzunterricht dürfen ausnahmslos nur SchülerInnen kommen, die den Selbsttest durchführen.
            • Der Unterricht erfolgt laut Stundenplan.
            • Im gesamten Schulgebäude herrscht Maskenpflicht für alle.

            Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Klassenvorstände.

            Wir danken Ihnen recht herzlich für die gute Zusammenarbeit. Bleiben Sie gesund!

            DirMS Christine Meklin

             

            HBM_Elternbrief_Sek_I_Polytechnische_Schulbetrieb_FINAL.pdf

        • Neue Informationen ab 18.01.2021
          • Neue Informationen ab 18.01.2021

          • 18.01.2021
            • Distance Learning bis einschließlich 5. Februar 2021
            • Semesterferien 08. – 12. Februar 2021
            • Schichtbetrieb (wahrscheinlich 1:1 Variante) 15.02.2021 bis Ostern
            • Semesternachricht wird ausgegeben (in welcher Form, wird noch bekannt gegeben)
            • Notenschluss für Schulnachricht - 01.02.2021

            Es gelten weiterhin alle COVID-Bestimmungen - Maskenpflicht - Abstandsregel 2 Meter - Anmeldung bzw. telefonische Kontaktnahme der Eltern

        • Präsenzunterricht ab 25.01.
          • Präsenzunterricht ab 25.01.

          • 14.01.2021
          • Achtung Änderung!

            Liebe Eltern,

            wie Sie aus den Medien erfahren haben, soll der Präsenzunterricht an den Schulen wieder am 25. Jänner im Schichtbetrieb gestartet werden.
            Zur Sicherheit von uns allen und für eine von allen ersehnte Normalisierung unseres Schulalltags werden montags in der Früh freiwillige Antigen-Selbsttests für alle Schülerinnen und Schüler durchgeführt. Der Vorteil dieser Testung liegt darin, dass der Test sehr schnell durchgeführt werden kann, sehr leicht und schonend zu handhaben ist und das Ergebnis in nur 15 Minuten vorliegt.

            Im Anhang finden Sie genauere Informationen und Hinweise aus dem Bundesministerium und eine Einverständniserklärung, die Sie bitte Ihrem Kind ausgefüllt am ersten Präsenztag in die Schule mitgeben. Sie können uns diese Einverständniserklärungen natürlich auch elektronisch zukommen lassen. 

            Hoffen wir, dass bald wieder Normalität in den schulischen Alltag einkehrt. Bleiben Sie gesund!

            Genauere Informationen finden Sie auf der Website des Bildungsministeriums: bmbwf.gv.at/selbsttest

            Ganz liebe Grüße,
            Christine Meklin

             

        • Blick in die Schule
          • Blick in die Schule

          • 08.01.2021
          • Machen Sie sich ein Bild - ein kurzer Streifzug durch unseren Schulalltag.

    • Kontakt

      • Mittelschule Bleiburg/Pliberk
      • +43 (0)4235 / 44945
      • +43 (0)4235 / 44945
      • Schulweg 1
        9150 Bleiburg/Pliberk
        Austria
      • DirMS Christine Meklin-Sumnitsch BEd MA
      • SKZ: 208012
      • Schulgemeindeverband Völkermarkt
      • Bildungsdirektion Kärnten
  • Folge uns

    • Anmelden