Aktuelles

        • Gemeinsam gegen Mobbing im Chillax Jugendzentrum Bleiburg
          • Gemeinsam gegen Mobbing im Chillax Jugendzentrum Bleiburg

          • 07.11.2023
          • Ein aufregender Tag für die Klasse 1A im Jugendzentrum Chillax in Bleiburg! Heute haben wir uns intensiv mit dem Thema Mobbing auseinandergesetzt - Was ist das? Wer ist daran beteiligt? Und vor allem, was können wir dagegen tun? 

            Dieser spannende Vormittag hat nicht nur unsere Klassengemeinschaft gestärkt, sondern auch unsere sozialen Kompetenzen gefördert. Ein großes Dankeschön an das fantastische Chillax-Team Bleiburg für diese lehrreiche Erfahrung! 

            #GemeinsamStark #GegenMobbing #ChillaxBleiburg

             

        • Unsere Schule wird zur Expert.Schule von eEducation ausgezeichnet!
          • Unsere Schule wird zur Expert.Schule von eEducation ausgezeichnet!

          • 25.10.2023
          • Wir sind stolz und glücklich, unsere Schule als Expert.Schule von eEducation auszeichnen zu dürfen. Diese prestigeträchtige Anerkennung zeichnet Schulen aus, die sich durch nachgewiesene eLearning-Erfahrung und eine starke Verpflichtung zur Integration von digitalen Technologien in den Bildungsprozess hervortun.

            Die Auszeichnung als Expert Schule ist ein Meilenstein in unserer Bildungseinrichtung und unterstreicht unsere kontinuierlichen Bemühungen, unsere Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der modernen Welt vorzubereiten. Mit einem breiten Spektrum an digitalen Lernressourcen, interaktiven Lehrmethoden und innovativen Bildungsansätzen bieten wir unseren Schülern die bestmöglichen Chancen für ihre persönliche und akademische Entwicklung.

            Unser engagiertes Team von Pädagogen hat hart gearbeitet, um eine dynamische und zukunftsorientierte Lernumgebung zu schaffen. Mit Hilfe modernster Technologien gestalten wir den Unterricht spannender und interaktiver, um die individuellen Bedürfnisse und Potenziale jedes Schülers optimal zu fördern. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Arbeit, sondern auch eine Verpflichtung, unseren Bildungsansatz ständig zu verbessern.

            Wir sind fest davon überzeugt, dass die Auszeichnung als Expert.Schule von eEducation uns in unserer Mission bestärkt, unsere Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Welt vorzubereiten. Unsere Schule wird weiterhin bestrebt sein, innovative Bildungspraktiken zu fördern und eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen, die Exzellenz und Kreativität fördert.

             

            Herzlichen Dank an eEducation für diese bedeutende Auszeichnung. Wir sind hochmotiviert, unser Engagement für eLearning und digitale Bildung noch weiter zu vertiefen. 

             

        • Abenteuer bei Antenne Kärnten mit der 1A!
          • Abenteuer bei Antenne Kärnten mit der 1A!

          • 24.10.2023
          • Aufregender Ausflug zur Antenne Kärnten! 

            Unsere Klasse 1A hatte heute die einzigartige Gelegenheit, die Studios von Antenne Kärnten zu besuchen, und es war ein absoluter Hit! 🎙️🎉

            Unsere Schülerinnen und Schüler konnten einen Blick hinter die Kulissen einer echten Radiostation werfen. Sie lernten, wie Radio-Moderation funktioniert und durften sogar live im Studio ihre eigenen Radiobeiträge aufnehmen! 🎧🎤

            Ein herzliches Dankeschön an das Team von Antenne Kärnten für ihre Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke in die Welt des Radios. Dieses Erlebnis wird sicherlich bei unseren Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben. 📻👏

            #AntenneKärnten #Schulausflug #1AAbenteuer

        • Berufspraktische Tage an der Mittelschule Bleiburg
          • Berufspraktische Tage an der Mittelschule Bleiburg

          • 20.10.2023
          •  

            Diese Woche hatten unsere engagierten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. 👩‍🔬👨‍🍳👷‍♀️

            ​​​​​​​

            Mit Begeisterung und Neugier erkundeten sie die Welt der Arbeit und sammelten wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft. 💼🔍

            Von Medizin über Technik bis hin zu Kunst und Unternehmertum - unsere Schülerinnen und Schüler haben ihre Leidenschaften entdeckt und sich inspirieren lassen. Die Zukunft sieht vielversprechend aus! 🚀

            Ein herzlicher Dank geht an alle Betriebe und Unternehmen, die diese Woche so bereichernd gestaltet haben. Ihr habt dazu beigetragen, unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen. 🙌

            Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und freuen uns auf die spannende Zukunft, die vor ihnen liegt! 🌟

            #Berufspraktikum #MittelschuleBleiburg #Zukunftsgestalter#BerufspraktischeTage2023#Berufserfahrung

        • Naturkundliche Exkursion Trögener Klamm
          • Naturkundliche Exkursion Trögener Klamm

          • 19.10.2023
          • Am Freitag, den 13. Oktober, unternahm die 2a bei wunderschönem Herbstwetter eine Wanderung durch die etwa 3 km lange Trögener Klamm. Die Schüler*innen bestaunten die Naturschönheit der Klamm mit dem klaren Wasser im Bach und den Wasserfällen. Am Ende der Klamm versuchten die Schüler*innen, mit großen Steinen einen Damm zu errichten. Nach der Wanderung wurden wir von Familie Brezovnik zu einer köstlichen Jause eingeladen, für die wir uns herzlich bedanken möchten.

        • Ruder-Schnuppertraining in Völkermarkt
          • Ruder-Schnuppertraining in Völkermarkt

          • 16.10.2023
          • Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse lernten letzte Woche eine neue Sportart kennen, als wir das Rudersportzentrum in Völkermarkt besucht haben. Die Lernenden wurden in drei Gruppen aufgeteilt und durften ihr Können in der Kraftkammer, am Ruderergometer und im Rennruderboot unter Beweis stellen. 

        • Schüler*innen erkunden die Anatomie eines PC`s
          • Schüler*innen erkunden die Anatomie eines PC`s

          • 13.10.2023
          • Aus welchen Schlüsselkomponenten ein PC besteht, welche Materialien dafür verwendet werden und wie komplex der gesamte Aufbau sich darstellt – alles das erforschen unsere Schüler*innen der 3. Klasse aktuell im NAWI-Unterricht. Diese Demontage, mit selbst geführtem Protokoll, ermöglicht ein tiefgehendes Verständnis der Funktionsweise und des Aufbaus eines Computers. Anschließend setzen die Schüler*innen die PC`s erfolgreich wieder zusammen und stellen sicher, dass sie voll funktionsfähig sind. 

        • Cross-Country Bezirksmeisterschaft
          • Cross-Country Bezirksmeisterschaft

          • 13.10.2023
          • Unsere besten Läufer aus den 1. und 2. Klassen erreichten in Völkermarkt den dritten Platz im Teambewerb Cross-Country. Drei Wochen lang bereiteten wir uns in den Sportstunden mit spezifischem Training auf diesen Bewerb vor. Wir sind stolz auf die kompakte Mannschaftsleistung unserer Jüngsten und gratulieren herzlichst: Lennox Steinbuch, Klemen Jelen, Simon Košutnik, David Schorsch, Luca Raschun, Fabian Skorianz und Stefan Stijepič.

        • Tagesexkursion nach Maribor
          • Tagesexkursion nach Maribor

          • 05.10.2023
          • V okviru pouka slovenščine smo z učenci 4ab razreda z nostalgično vožnjo z vlakom obiskali Maribor. Povzpeli smo se na Zvonik mariborske stolnice, od koder smo imeli čudovit razgled na celotno mesto Maribor z okolico, ogledali smo si akvarij in terarij ter obiskali pokrajinski muzej. Ekskurzijo smo zaključili na Lentu, starem delu mesta ob Dravi, z ogledom nastarejše vinske trte v Evropi.

             

            Im Rahmen des Slowenischunterrichts besuchten wir Maribor mit den Schülern der Klasse 4ab auf einer nostalgischen Zugfahrt. Wir bestiegen den Glockenturm der Mariborer Kathedrale, von wo aus wir einen herrlichen Blick auf die gesamte Stadt Maribor und ihre Umgebung hatten. Wir besichtigten das Aquarium und das Terrarium und besuchten das Regionalmuseum. Den Ausflug beendeten wir in Lent, der Altstadt an der Drau, mit einer Besichtigung der ältesten Weinreben Europas. 

        • Besuch im Offenen Atelier
          • Besuch im Offenen Atelier

          • 30.09.2023
          • Diese Woche besuchten unsere Klassen im Kunstunterricht das Offene Atelier der Künstler Johann Julian Taupe und Rudi Benétik in Bleiburg. Die Kinder konnten die Entstehung von Bildern beobachten und mit den Künstlern persönlich ins Gespräch kommen. Danke für diesen tollen Einblick!

        • Schulwandertag
          • Schulwandertag

          • 23.09.2023
          • Bei wunderschönem Herbstwetter fand am Dienstag unser Wandertag statt. Der Pirkdorfer See und der Klopeiner See waren die Wanderziele der ersten und zweiten Klassen. Die 3A Klasse machte sich auf den Weg zu den Petzenland Alpakas der Familie Ischep, wo sie anschließend einen aufregenden Vormittag mit den Tieren verbrachten. Unsere 4.Klassen konnten durch einen Stadtrundgang die Stadtgemeinde Wolfsberg von einer neuen und historischen Seite kennenlernen. 

        • Den Kinderrechten auf der Spur
          • Den Kinderrechten auf der Spur

          • 23.09.2023
          • Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Kinder- und Jugendanwaltschaft Kärnten nahmen die SchülerInnen der 2ab-Klassen der MS Bleiburg am 12. September 2023 an einem Projekt in der Klagenfurter Innenstadt zum Thema Kinderrechte teil. Fachlich begleitet von einem Historiker und einer Person der Kinder -und Jugendanwaltschaft genossen die Jugendlichen einen sehr lehrreichen Vormittag mit unvergesslichen Eindrücken. 

        • Sommerferien beginnen...
          • Sommerferien beginnen...

          • 08.07.2023
          • Geschätzte Eltern! Dragi starši!​​​​

            Liebe Schülerinnen und Schüler! Drage učenke in dragi učenci!​​​​​

             

            Anlässlich der bevorstehenden Sommerferien wünschen wir allen eine erholsame Zeit. Unseren Schulabgängern wünschen wir für den weiteren Lebensweg viel Erfolg und alles erdenklich Gute.

            Wir bedanken uns bei all unseren Schulpartnern herzlich für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Schuljahr.

             

            Das Team der Mittelschule Bleiburg wünscht schöne Sommerferien! Želimo vam lepe počitnice!

             

            Liebe Grüße 

            Team Mittelschule Bleiburg

             

        • Schulfest und Abschluss der 4.Klassen
          • Schulfest und Abschluss der 4.Klassen

          • 07.07.2023
          • Gestern fand unser Schulfest statt. Alle SchülerInnen beteiligten sich fleißig mit den unterschiedlichsten Beiträgen: Tänze, Lieder, Theaterstücke, verschiedenste Musikstücke und vieles mehr wurden auf der großen Bühne präsentiert.

            Es gab auch eine Preisverleihung für die großartigen SportlerInnen unserer Schule. Herzlichen Glückwunsch an alle GewinnerInnen!

            Im Anschluss wurden unsere beiden 4. Klassen verabschiedet. Es war ein sehr emotionaler Rückblick auf vier unvergessliche Jahre.

            Wir wünschen ihnen allen alles Gute und viel Erfolg für ihre Zukunft. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

        • Der Countdown läuft...
          • Der Countdown läuft...

          • 07.07.2023
          • Die letzte Schulwoche führte uns zu verschiedensten Ausflugszielen: Sporttag in der JUFA-Arena, Besuch im Schwimmbad Bleiburg, Rundgang um den Klopeinersee, Besuch der Walderlebniswelt, Sporttag in der Villacher Alpen Arena, Ausflug nach Bled und ein Radwandertag. Die SchülerInnen waren von den abwechslungsreichen Tagen begeistert und konnten sich schon auf die bevorstehenden Ferien einstellen.

        • Projekttage Großglockner 1ab
          • Projekttage Großglockner 1ab

          • 03.07.2023
          • In Herzen des Nationalparks Hohe Tauern verbrachten unsere Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen aufregende und wunderschöne Projekttage. Von Heiligenblut ausgehend ging es auf einige Entdeckungstouren in die Natur. Wir genossen nicht nur die Bergluft, sondern auch die einmalige Aussicht auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. 
        • Wir „radeln“ in die Zukunft
          • Wir „radeln“ in die Zukunft

          • 30.06.2023
          • Rechtzeitig vor den Sommerferien erhielten die Kinder der 2. und 3. Klassen einen sehr wertvollen, vom Land Kärnten geförderten Fahrrad-Workshop. Dabei wurde das Verhalten im Verkehr, sowie das Gesundheits- und das Umweltbewusstsein der Schüler*innen geschult. 

        • Besuch von unserer Kooperationsfirma Mahle
          • Besuch von unserer Kooperationsfirma Mahle

          • 30.06.2023
          • Die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen bekamen einen Einblick in die vielfältigen Lehrberufe. Zugleich konnten die Schüler und Schülerinnen erste Kontakte knüpfen, damit sie bereits eine Vorbereitung für die Projektwoche im nächsten Schuljahr erhalten. Wir freuen uns bereits auf diese Zeit.

            Vielen Dank an Herrn Starz und die Lehrlinge der Lehrlingsakademie Mahle für die tatkräftige Unterstützung! 

        • Abschlussreise Salzburg
          • Abschlussreise Salzburg

          • 26.06.2023
          • Die vierten Klassen unterwegs....

            Salzburg - eine Stadt zum Erleben.

            Musik - Kultur- Kulinarik alles dabei. 

    • Kontakt

      • Mittelschule Bleiburg/Pliberk
      • +43 (0)4235 / 44945
      • +43 (0)4235 / 44945
      • Schulweg 1
        9150 Bleiburg/Pliberk
        Austria
      • prov. Leiter Robert Poppernitsch BEd
      • SKZ: 208012
      • Schulgemeindeverband Völkermarkt
      • Bildungsdirektion Kärnten
  • Folge uns

    • Anmelden