Aktuelles

        • Frohe Weihnachten!
          • Frohe Weihnachten!

          • 20.12.2024
          • Auch in diesem Jahr verabschieden wir uns mit einer gelungenen Weihnachtsfeier in die Ferien. Unsere Schülerinnen und Schüler führten ein tolles Weihnachtsstück auf, welches musikalisch umrahmt wurde, und große Vorfreude auf die Festtage brachte. Ein herzlicher Dank gilt an alle Mitwirkenden!

            Das Kollegium der Mittelschule Bleiburg wünscht allen erholsame Ferien, frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

            Vesele božične praznike in srečno novo leto.

        • Weihnachtsaufführung im Pflegeheim Bleiburg
          • Weihnachtsaufführung im Pflegeheim Bleiburg

          • 20.12.2024
          • Heute brachten unsere Schülerinnen und Schüler festliche Stimmung ins Pflegeheim Bleiburg. Mit einem liebevoll vorbereiteten Weihnachtsstück über die Adventzeit, welches von Liedern begleitet wurde, sorgten sie für eine weihnachtliche Atmosphäre und zauberten den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht. 

            Die Aufführung war ein schöner Moment des Miteinanders und zeigte, wie viel Freude es macht, die Weihnachtszeit zu teilen. Ein großes Dankeschön an alle, die diese besondere Aktion möglich gemacht haben! 

             

        • Spendenübergabe ans Tierheim Garten Eden
          • Spendenübergabe ans Tierheim Garten Eden

          • 19.12.2024
          • Am gestrigen Tag wurden die zahlreichen Spenden für dasTierheim Garten Eden von unseren Schülern und Schülerinnen mit vollem Körpereinsatz gepackt...Diese tolle Aktion wurde von unserer Niki Skorijanz initiiert und hatte zum Ziel, bedürftigen Tieren im Tierheim zu helfen und ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen.

            Mit großem Einsatz wurden Spenden in Form von Futter, Decken und anderen notwendigen Dingen gesammelt. Die Aktion stieß auf reges Interesse und zahlreiche Unterstützer trugen dazu bei, dass eine beeindruckende Menge an Spenden zusammenkam.

            Bei der Auslieferung der gesammelten Spenden war unsere Rettung Christian Srienz, der sich bereit erklärte, sein großes Auto für den Transport zur Verfügung zu stellen. Mit Freude und Dankbarkeit wurde die Lieferung im Tierheim Garten Eden empfangen. Die Mitarbeiter und Tiere des Tierheims waren über die großzügigen Spenden sehr erfreut und bedankten sich herzlich bei allen Unterstützern der Aktion.

            Diese Initiative zeigt, dass es der Gesellschaft am Herzen liegt, bedürftigen Geschöpfen zu helfen und auch viele Kleinigkeiten zu einem fantastischen Ergebnis führen können.

            Vielen,  vielen Dank nochmal an alle, die dieses Projekt unterstützt haben!❤️🫶🏼🐕🐈🐾

        • 1ab bei Antenne macht Schule
          • 1ab bei Antenne macht Schule

          • 19.12.2024
          • Unsere ersten Klassen hatten letzte Woche die einzigartige Gelegenheit, die Studios von Antenne Kärnten zu besuchen, und es war ein absoluter Hit! 🎙️🎉 

            Unsere Schülerinnen und Schüler konnten einen Blick hinter die Kulissen einer echten Radiostation werfen. Sie lernten, wie Radio-Moderation funktioniert und durften sogar live im Studio ihre eigenen Radiobeiträge aufnehmen! 🎧🎤 

            Ein herzliches Dankeschön an das Team von Antenne Kärnten für ihre Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke in die Welt des Radios. Dieses Erlebnis wird sicherlich bei unseren Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben. 📻👏 

            Falls ihr unsere Beiträge verpasst habt - jetzt nachhören!

            #AntenneKärnten #Schulausflug 

        • Tischtennis Bezirksmeisterschaft
          • Tischtennis Bezirksmeisterschaft

          • 18.12.2024
          • Unser Tischtennis-Team trat am 16.12.2024 in der MS Kühnsdorf bei der Bezirksmeisterschaft an. Leo, Johannes und Klemen, Schüler der MS Bleiburg, erlebten einen spannenden Turnier-Vormittag. Unsere Schüler trainierten wöchentlich mit ihrem Tischtennis-Team in der MS Bleiburg und gingen mit großem Engagement in die Einzelwettkämpfe. Die Gruppenphase wurde ohne einen Punktverlust gemeistert und am Ende reichte es schließlich für den dritten Gesamtrang. 

        • NAWI-Tag mit den Volksschulen
          • NAWI-Tag mit den Volksschulen

          • 12.12.2024
          • Unsere Schüler*innen der 4. Klassen führten mit den 4. Klassen der Volksschulen Bleiburg, Ruden und St. Michael 24 verschiedene Versuche im Bereich Physik durch. Die Experimente wurden von den MS-Schüler*innen ausgearbeitet und so vorbereitet, dass die Volksschulkinder einen spannenden Einblick in die Welt der Optik erlangen konnten. Es war ein spannender und lehrreicher Vormittag für alle beteiligten Schüler*innen. Schon in einem Monat wird diese Kooperation mit dem NAWI-Gegenstand Chemie fortgesetzt. Wir freuen uns darauf! 

        • Besuch aus Codroipo
          • Besuch aus Codroipo

          • 12.12.2024
          • Heute gab es hohen Besuch an unserer Schule. Schüler*innen und Lehrkräfte aus der Partnergemeinde Codroipo besuchten Bleiburg. Gemeinsam verbrachten wir einige unterhaltsame Stunden mit netten Gesprächen, Musik, Tanz, Speis und Trank! 

            Danke für euren Besuch! 

        • Spendenaktion fürs Tierheim Eden
          • Spendenaktion fürs Tierheim Eden

          • 05.12.2024
          • Ein riesiges Dankeschön an alle, die unsere Futterspendenaktion für das Tierheim Eden unterstützt haben!

            Dank eurer großzügigen Spenden konnten wir unseren vierbeinigen Freunden eine bessere Versorgung bieten. Jede Futtergabe zählt und macht einen echten Unterschied im Leben der Tiere. 

            Euer Engagement und eure Unterstützung zeigen, wie viel Mitgefühl in unserer Gemeinschaft steckt. Lasst uns weiterhin gemeinsam dafür sorgen, dass jedes Tier die Liebe und Fürsorge erhält, die es verdient! 

            Danke, dass ihr Teil dieser wunderbaren Aktion seid!

        • Herrlicher Duft von Germteigkrampussen erfüllt die Schule
          • Herrlicher Duft von Germteigkrampussen erfüllt die Schule

          • 04.12.2024
          • Am Montag lag ein verlockender Duft in der Luft, der uns alle an die Adventszeit erinnerte! Unsere Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen haben im Rahmen des Hauswirtschaftsunterrichts passend zur Saison köstliche Germteigkrampusse gebacken.

            Mit viel Freude, Kreativität und Geschick entstanden kleine Meisterwerke aus Germteig – perfekt für die winterliche Stimmung.

        • Exkursion nach Ljubljana
          • Exkursion nach Ljubljana

          • 04.12.2024
          • Im Rahmen des Sprachunterrichts besuchten die 3. Klassen gestern die Landeshauptstadt Sloweniens, Ljubljana. Die Schüler*innen erkundeten das slowenische Parlament, das Haus der Illusionen mit seinen faszinierenden optischen Täuschungen und das beeindruckende Schloss Ljubljana. Der Ausflug bot spannende Einblicke in die Kultur und Geschichte der Stadt und förderte gleichzeitig die Sprachkenntnisse der Schüler.

            Ein besonderes "Dankeschön" geht an den Abgeordneten Jani Prednik für den herzlichen Empfang und die Führung durch das Parlament!

             

             

        • Theaterbesuch der 1. und 2. Klassen
          • Theaterbesuch der 1. und 2. Klassen

          • 04.12.2024
          • Einen märchenhaften Vormittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen am Freitag, den 29. November, im KUSS Wolfsberg. Dort erlebten sie das spannende Theaterstück Aladdin. Die Kinder tauchten in die magische Welt von Aladdin und dem Flaschengeist ein und wurden von der spannenden Geschichte begeistert.  

        • Berufsorientierung hautnah erleben – Die 4. Klassen unterwegs
          • Berufsorientierung hautnah erleben – Die 4. Klassen unterwegs

          • 03.12.2024
          • In den vergangenen Tagen standen für unsere vierten Klassen spannende und lehrreiche Aktivitäten im Rahmen der Berufsorientierung auf dem Programm.

            Den Auftakt bildete der Besuch beim Arbeitsmarktservice (AMS) in Kombination mit dem Berufsinformationszentrum (BIZ). Hier drehten sich alle Fragen um die möglichen Wege nach der Mittelschule. Die Schülerinnen und Schüler erhielten wertvolle Tipps und Hilfestellungen zur Berufswahl und Planung ihrer weiteren Ausbildung.

            Im Anschluss ging es weiter zur Berufsschule Völkermarkt, wo ein besonderer Schwerpunkt auf die Berufsfelder rund um Bau, Raum und Design gelegt wurde. Dabei bekamen die Jugendlichen spannende Einblicke und konnten sich ein erstes Bild von den handwerklichen und gestalterischen Berufen machen.

            Ein weiterer Höhepunkt folgte heute: Der Vormittag stand im Zeichen der Polytechnischen Schule (PTS) Völkermarkt, während am Nachmittag die Schülerinnen und Schüler die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Goldbrunnhof erkundeten. In interaktiven Workshops konnten die Jugendlichen verschiedene Tätigkeiten ausprobieren: Es wurde gebaut, gefeilt, geschliffen, gekocht, verpackt, frisiert, gemalt, geklebt und vieles mehr.

            Diese praxisnahen Tage boten den Jugendlichen nicht nur Inspiration, sondern auch Orientierung für eine spannende und vielversprechende Zukunft.

        • Präventionsprogramm
          • Präventionsprogramm

          • 20.11.2024
          • Heute arbeiten unsere ersten Klassen in Kooperation mit der Polizei. Die wichtigsten Punkte des Jugendschutzgesetzes werden thematisiert und den Kindern nähergebracht 

            Danke an Frau Inspektor Denise Sturm für die tolle Durchführung.  

        • Bundesweiter Vorlesetag
          • Bundesweiter Vorlesetag

          • 19.11.2024
          • Der 15.11.2024 war in Deutschland zum bundesweiten Vorlesetag erkoren. Aber auch wir in Österreich, speziell die 1a Klasse, kam in den Genuss des Zuhörens. Die Autorin Esther Kuhn las online in Saarbrücke aus ihrem Buch „SOS – Mission Blütenstaub“ und faszinierte mit ihrer Geschichte die ZuhörerInnen. Ebenso erhielt die Klasse als kleines Dankeschön fürs Zuhören eine Urkunde. 

        • Lehrlingscasting in Völkermarkt
          • Lehrlingscasting in Völkermarkt

          • 19.11.2024
          • Am 14.11.2024 nahmen die Schüler*innen der 4a Klasse am Lehrlingscasting in Völkermarkt teil. Die angehenden MS-Absolventen*innen hatten die Möglichkeit, sich bei drei von 35 Lehrbetrieben zu bewerben. Viele von ihnen nutzten die Chance und hinterließen einen sehr positiven ersten Eindruck bei ihren ausgewählten Firmen. Außerordentliches Lob erhielt die 4a für Ihr ernsthaftes, diszipliniertes und äußerst höfliches Auftreten. Diese wertvollen Erfahrungen wurden nach der Veranstaltung in einer Feedback-Runde mit den Lehrpersonen vertieft.  

        • Berufspraktische Tage der 4A – Einblick in die Arbeitswelt
          • Berufspraktische Tage der 4A – Einblick in die Arbeitswelt

          • 04.11.2024
          • In der Woche vor den Herbstferien hatte die 4A-Klasse die Gelegenheit, spannende Einblicke in verschiedene Berufe zu sammeln! Ob im Büro, in Werkstätten, Geschäften oder sozialen Einrichtungen – unsere Schüler konnten in echte Berufsfelder hineinschnuppern und erste Erfahrungen sammeln. Es war eine tolle Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden und neue Interessen zu entdecken. Danke an alle Betriebe, die diese wertvollen Erfahrungen möglich gemacht haben! 

        • Geschichtenerzähler KAI zu Besuch
          • Geschichtenerzähler KAI zu Besuch

          • 25.10.2024
          • Geschichtenerzähler KAI war wieder einmal zu Besuch in unserer Schule und begeisterte die Schülerinnen und Schüler der 1. bis zur 3. Klasse mit seinen wunderbaren Märchen, Sagen und Erzählungen. Jede Schulstufe kam in den Genuss einer besonderen Art von Geschichte. So reisten die 1. Klassen gedanklich in die Welt der Märchen, die 2. und 3 .Klassen erfuhren spannende Abenteuer aus der Welt der Sagen. Fasziniert ließen sich die SchülerInnen auf die Magie der vorgetragenen Geschichten ein und erlebten einen tollen Vormittag. 

        • Cross-Country Bezirksmeisterschaft
          • Cross-Country Bezirksmeisterschaft

          • 25.10.2024
          • Am 17.10. beteiligten sich insgesamt zehn Schüler unserer 1. und 2. Klassen an der Cross-Country Bezirksmeisterschaft. Wir bereiteten uns mehrere Wochen während des Sportunterrichts auf diesen Lauf vor, was sich in der Leistung der Kinder auch widergespiegelt hat. Wir möchten uns beim Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt für diese gelungene Veranstaltung recht herzlich bedanken.  

        • Das runde Leder rollt bereits wieder!
          • Das runde Leder rollt bereits wieder!

          • 25.10.2024
          • Am 09.10. und 16.10. konnten die Kinder der MS-Bleiburg ihr fußballerisches Können an zwei Schülerliga Turnieren unter Beweis stellen. Mit 23 von 30 möglichen Punkten setzten unsere jungen Talente ein Ausrufezeichen. Die fußballbegeisterten Kinder trainieren weiterhin einmal wöchentlich in der Schule, um sich auf die weiteren Turniere im Frühjahr bestmöglich vorzubereiten.

    • Kontakt

      • Mittelschule Bleiburg/Pliberk
      • +43 (0)4235 / 44945
      • +43 (0)4235 / 44945
      • Schulweg 1
        9150 Bleiburg/Pliberk
        Austria
      • prov. Leiter Robert Poppernitsch BEd
      • SKZ: 208012
      • Schulgemeindeverband Völkermarkt
      • Bildungsdirektion Kärnten
  • Folge uns

    • Anmelden