Unsere Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse sind täglich digital fit, aber im Februar geht’s noch intensiver zur Sache! Mit einer interaktiven Schnitzeljagd vertiefen wir unser Wissen über digitale Grundbildung. Gemeinsam für ein sicheres Internet! #SID2024AT
Gold für Jakob und Magdalena
- 07.02.2024
Bezirksmeisterschaft – SKI ALPIN
Bei herrlichem Wetter konnten wir dieses Jahr wieder unsere bereits traditionellen Skimeisterschaften auf der Petzen durchführen. Besonders erfreulich ist die steigende Teilnehmerzahl, dieses Jahr stellten über 100 Kinder ihre skitechnischen Fähigkeiten unter Beweis. Die Tagesbestzeit erreichte dieses Jahr Jakob Writz (4b), ebenfalls den ersten Platz erreichte Magdalena Tschernko (4b). Weiters darf sich die MS Bleiburg über einen zweiten Platz in der Mannschaftswertung freuen (Writz Jakob, Steinbuch Leon, Petscharnig Johannes, Brenčič Jonas). Ein herzliches Dankeschön ergeht an den SC-Petzen, an die Bergbahnen Petzen, an die Gemeinde Bleiburg, an die Bergwacht Bleiburg und an alle freiwilligen Helfer*innen.
Das runde Leder rollt auch im Winter weiter
- 06.02.2024
Am 31.01.2024 kam es wortwörtlich zu einem Hallenzauber in der JUFA-Arena in Bleiburg. Bei den Schülerinnen und Schülern aus dem Bezirk Völkermarkt stand auch im Winter der Hallenfußball im Mittelpunkt, worauf sich die begnadeten Talente schon längere Zeit intensiv vorbereitet hatten. Die Mittelschulen aus Völkermarkt, Kühnsdorf und Bleiburg sowie das Bildungszentrum Bad Eisenkappel und das Alpen-Adria Gymnasium Völkermarkt standen sich in einigen spannenden und knappen Duellen gegenüber. Gratulation an das Alpen-Adria Gymnasium Völkermarkt, welches mit drei Siegen und einem Unentschieden den ersten Tabellenplatz belegte und sich somit für das Futsal-Landesfinale qualifizieren konnte. Hut ab aber auch vor allen anderen Liebhabern des runden Leders, die mit Herz und Seele ihr Können auf dem Parkett unter Beweis stellten. Natürlich bleiben wir auch über den Winter hinaus weiterhin am Ball!
Ein politischer und geschichtlicher Tag in Klagenfurt
- 02.02.2024
Gestern besuchten die vierten Klassen die Landeshauptstadt Klagenfurt. Am Vormittag erhielt die 4B Klasse einen besonderen Einblick in die Kärntner Landesregierung. LR Ing. Daniel Fellner sprach mit den Kindern über den Alltag eines Politikers und beantwortete alle offenen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Nach dem Rundgang durchs Büro des Landeshauptmannes durften die Schülerinnen und Schüler sogar selbst aktiv werden und eine fiktive Regierungssitzung abhalten. Anschließend ging es für uns in den Kärntner Landtag, wo uns Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr in Empfang nahm. Die Kinder bestaunten den eindrucksvollen Wappensaal im Landhaus und den Sitzungsraum des Landtages. Nach der Mittagspause in den City Arkaden verbrachten wir den Nachmittag im Landesmuseum Kärnten, wo die Kinder einiges über die Natur und Geschichte Kärntens erfuhren und selbst entdecken durften.
1
Auf die Ski und los ….
- 22.01.2024
Unsere 2. Klassen erlebten eine wunderschöne, unfallfreie Wintersportwoche auf der Hochrindl. Das Erlernen und Verbessern der eigenen Skitechnik stand im Vordergrund. Der gemeinsame Pistenspaß wurde von vielen weiteren Erlebnissen bereichert, wie zum Beispiel Schneewandern, Rodeln, Gemeinschaftsspiele usw. Diese erlebnisreiche Sportwoche wird den Kindern ein Leben lang in Erinnerung bleiben.
6
Click & Check
- 22.01.2024
Mit dem Projekt "Click & Check" arbeiteten unsere 1. und 3. Klasse diese Woche in Kooperation mit der Polizei am richtigen Verhalten im Internet. Auch die wichtigsten Punkte des Jugendschutzgesetzes wurden thematisiert und den Kindern näher gebracht.
Dies ist ein Projekt, an dem Eltern, SchülerInnen, LehrerInnnen und die Polizei involviert sind und somit gemeinsam für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang im Internet sorgen wollen.
Danke an Frau Inspektor Denise Sturm für die tolle Durchführung.
Aids-Vortrag in der 4ab
- 22.01.2024
Am Mittwoch, dem 17. Januar, gab es in den vierten Klassen einen Vortrag zum Thema Aids. Dabei klärt die Vortragende Jugendliche über das sexuell übertragbare Virus HIV auf. Es wurden interessante Themen besprochen: wie man sich davor schützen kann, mögliche Symptome, Folgen, Behandlungen und Schutzmaßnahmen.
Ein sehr interessantes Thema für unsere Jugendlichen.
Vielen Dank an die Aids-Hilfe Kärnten für den lehrreichen Workshop!
Langlaufen in Pirkdorf
- 12.01.2024
Unsere ersten und zweiten Klassen begaben sich kurz vor sowie nach den Weihnachtsferien auf die Loipe in Pirkdorf. Fachkompetente Trainer brachten unseren Jüngsten das Langlaufen näher und die Kinder hatten sichtlich Spaß dabei. Die Verhältnisse waren einwandfrei, was zur Folge hatte, dass sich viele unserer Schülerinnen und Schüler für die Sportart begeistern konnten.
Frohe Weihnachten!
- 22.12.2023
Mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier verabschieden wir uns in die Ferien.
Das Kollegium der Mittelschule Bleiburg wünscht allen erholsame Ferien, frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vesele božične praznike in srečno novo leto.
Tischtennis Bezirksmeisterschaft
- 22.12.2023
Unser Tischtennis-Team trat am 19.12.2023 in der MS Kühnsdorf bei der Bezirksmeisterschaft an. Gemeinsam mit ihrem Trainer, Franz Juwan, verbrachten die vier Kinder der MS Bleiburg einen spannenden Turnier-Vormittag. Božo, Leo, Klemen und Marko trainierten wöchentlich mit ihrem Tischtennis-Team in der MS Bleiburg und gingen mit großem Engagement in die Einzelwettkämpfe. Am Ende reichte es für den vierten Gesamtrang. Jetzt wird fleißig weitertrainiert. um im nächsten Jahr vielleicht wieder am Stockerl stehen zu dürfen.
Pizzaworkshop mit TEIGKELLER
- 22.12.2023
Wir möchten uns herzlich für den fantastischen Pizzaworkshop beim #TEIGKELLER bedanken. Es war nicht nur eine lehrreiche, sondern auch eine unglaublich unterhaltsame Erfahrung.
Die Möglichkeit, von einem Profi zu lernen und dabei die Geheimnisse der perfekten Pizza zu entdecken, hat nicht nur unseren kulinarischen Horizont erweitert, sondern auch unsere Begeisterung für das Kochen gesteigert. Die unterschiedlichen Pizzen sowie die süßen Nachspeisen waren für uns alle ein Genuss.
Ein besonderer Dank geht auch an Bürgermeister Stefan Visotschnig für das Sponsoring.
Wer jetzt Lust auf eine Pizza vom Teigkeller hat kann jederzeit bei der Tankstelle Kuehs zuschlagen…
Magische Reise ins Wunderland
- 14.12.2023
Ein magischer Zauber lag in der Luft, als die ersten und zweiten Klassen unserer Schule das Stadttheater Klagenfurt besuchten, um das bezaubernde Märchen "Alice im Wunderland" zu erleben. Die strahlenden Augen und aufgeregten Gesichter der Kinder spiegelten die Vorfreude auf eine Reise voller Abenteuer wider, und das Theater enttäuschte nicht.
Inmitten der prächtigen Kulissen und der faszinierenden Bühneneffekte wurden die Schülerinnen und Schüler in die Geschichte von Alice eingeführt.
Von der verrückten Teezeit mit dem Hutmacher bis hin zur Begegnung mit der Grinsekatze - jedes Detail des Stücks fesselte die Aufmerksamkeit der Kinder. Die lebendigen Darstellungen der Figuren und die mitreißende Musik ließen die Geschichte zum Leben erwachen und zauberten ein Lächeln auf jedes Gesicht im Saal.
Für viele der Schülerinnen und Schüler war dies nicht nur ein Theaterbesuch, sondern eine Gelegenheit, ihre Fantasie zu entfalten und in eine Welt einzutauchen, die jenseits ihrer Vorstellungskraft lag. Die Begeisterung und die lebhaften Diskussionen über die verschiedenen Szenen und Charaktere zeigten, wie tief das Erlebnis des Theaters in ihre Herzen eingedrungen war.
Solche Besuche im Stadttheater Klagenfurt sind nicht nur Bildungsmomente, sondern auch eine Quelle der Inspiration für unsere Schülerinnen und Schüler. Die Fähigkeit, sich in die Welt der Kunst und Kreativität zu vertiefen, wird zu einer wichtigen Grundlage für ihr Wachstum und ihre Entwicklung.
Adventszeit in der Mittelschule
- 13.12.2023
An der Mittelschule Bleiburg haben unsere talentierten Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen heute ihre Backkünste gezeigt! Gemeinsam haben sie köstliche Kekse gebacken und dabei ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Wir sind begeistert von den Ergebnissen und der Begeisterung, die unsere Bäckerinnen und Bäcker gezeigt haben.
Pouk slovenščine v 2ab je bil tokrat praznično obarvan. Skupaj z gospo Suzano Šumah smo po pouku več ur ustvarjali iz medenega testa. S ponosom vam lahko na fotografijah pokažemo naše delo.
Hvala Suzana za nepozabno druženje!
1
Unsere 3a im Zentrum Kärntens
- 30.11.2023
Feierlich wurde von Frau Landesrätin Dr.in Beate Prettner das Gütesiegel „Gesunde Schule“ an die Direktorin der MS Bleiburg überreicht. Mit dabei waren die Schüler*innen der Klasse 3a, welche im Rahmen der Feierlichkeiten eine exklusive Führung durch die Landesregierung erhielten. Ein großes Dankeschön an Frau Mag.a Birgit Liesnig, die unserer Schule bei diesem Thema seit Jahren unterstützend zur Seite steht. Im Anschluss erlebten wir eine geschichtliche Expedition im neu restaurierten Landesmuseum Kärnten. Die spannende Führung weckte das forschende und geschichtliche Interesse, machte Spaß und bereicherte den Erfahrungsschatz der Schüler*innen.
3
Basteln für den Adventbasar
- 28.11.2023
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen haben gemeinsam mit ihren Eltern Adventkränze, Christbäume und andere handgemachte Artikel für den Adventbasar am Elternsprechtag (30.11., 16:00 - 20:00 Uhr) gebastelt. Am Basar werden auch selbstgemachte Engel, Adventgestecke, Wichtel und Kekse zum Verkauf angeboten. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch.
BO-Impuls: get a job - im Tourismus
- 20.11.2023
Klasse Arbeit, 3a!
Heute hatten wir einen fantastischen Workshop zum Thema „Get a Job - im Tourismus“ hier an der Mittelschule Bleiburg! Am Vormittag haben unsere Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Tourismus erhalten. Von Hotellerie bis Reiseleitung – es gab so viel zu entdecken!
Und das Highlight? Ein exklusives Interview mit Frau Komböck vom Zeitlos im Dom in Bleiburg! Unsere SchülerInnen hatten die einmalige Chance, aus erster Hand Einblicke in die Praxis zu bekommen. Es war eine super Gelegenheit, direkt von einer Profi-Tourismus-Expertin zu lernen.
Danke, Frau Komböck, für Ihre wertvollen Einblicke und Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben! Die SchülerInnen haben viel mitgenommen und sind nun noch motivierter, ihre zukünftige Karriere im Tourismus anzugehen!
#KarriereimTourismus #Praxiserfahrung #Berufswahl
Gemeinsam gegen Mobbing im Chillax Jugendzentrum Bleiburg
- 07.11.2023
Ein aufregender Tag für die Klasse 1A im Jugendzentrum Chillax in Bleiburg! Heute haben wir uns intensiv mit dem Thema Mobbing auseinandergesetzt - Was ist das? Wer ist daran beteiligt? Und vor allem, was können wir dagegen tun?
Dieser spannende Vormittag hat nicht nur unsere Klassengemeinschaft gestärkt, sondern auch unsere sozialen Kompetenzen gefördert. Ein großes Dankeschön an das fantastische Chillax-Team Bleiburg für diese lehrreiche Erfahrung!
#GemeinsamStark #GegenMobbing #ChillaxBleiburg
Unsere Schule wird zur Expert.Schule von eEducation ausgezeichnet!
- 25.10.2023
Wir sind stolz und glücklich, unsere Schule als Expert.Schule von eEducation auszeichnen zu dürfen. Diese prestigeträchtige Anerkennung zeichnet Schulen aus, die sich durch nachgewiesene eLearning-Erfahrung und eine starke Verpflichtung zur Integration von digitalen Technologien in den Bildungsprozess hervortun.
Die Auszeichnung als Expert Schule ist ein Meilenstein in unserer Bildungseinrichtung und unterstreicht unsere kontinuierlichen Bemühungen, unsere Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der modernen Welt vorzubereiten. Mit einem breiten Spektrum an digitalen Lernressourcen, interaktiven Lehrmethoden und innovativen Bildungsansätzen bieten wir unseren Schülern die bestmöglichen Chancen für ihre persönliche und akademische Entwicklung.
Unser engagiertes Team von Pädagogen hat hart gearbeitet, um eine dynamische und zukunftsorientierte Lernumgebung zu schaffen. Mit Hilfe modernster Technologien gestalten wir den Unterricht spannender und interaktiver, um die individuellen Bedürfnisse und Potenziale jedes Schülers optimal zu fördern. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Arbeit, sondern auch eine Verpflichtung, unseren Bildungsansatz ständig zu verbessern.
Wir sind fest davon überzeugt, dass die Auszeichnung als Expert.Schule von eEducation uns in unserer Mission bestärkt, unsere Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Welt vorzubereiten. Unsere Schule wird weiterhin bestrebt sein, innovative Bildungspraktiken zu fördern und eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen, die Exzellenz und Kreativität fördert.
Herzlichen Dank an eEducation für diese bedeutende Auszeichnung. Wir sind hochmotiviert, unser Engagement für eLearning und digitale Bildung noch weiter zu vertiefen.
Abenteuer bei Antenne Kärnten mit der 1A!
- 24.10.2023
Aufregender Ausflug zur Antenne Kärnten!
Unsere Klasse 1A hatte heute die einzigartige Gelegenheit, die Studios von Antenne Kärnten zu besuchen, und es war ein absoluter Hit! 🎙️🎉
Unsere Schülerinnen und Schüler konnten einen Blick hinter die Kulissen einer echten Radiostation werfen. Sie lernten, wie Radio-Moderation funktioniert und durften sogar live im Studio ihre eigenen Radiobeiträge aufnehmen! 🎧🎤
Ein herzliches Dankeschön an das Team von Antenne Kärnten für ihre Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke in die Welt des Radios. Dieses Erlebnis wird sicherlich bei unseren Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben. 📻👏
#AntenneKärnten #Schulausflug #1AAbenteuer