Aktuelles

        • FLiP Experience im Financial Life Park
          • FLiP Experience im Financial Life Park

          • 22.09.2025
          • Die Klasse 3a durfte als dritte Schule in Klagenfurt die FLiP Experience im Financial Life Park erleben und dabei spielerisch mehr über Finanzbildung erfahren. 

            Am Nachmittag stand Berufsorientierung im Stadttheater auf dem Programm – inklusive einer spannenden Backstage-Führung.  Der Tag bot viele neue Eindrücke und machte Lust auf mehr Einblicke in die Berufswelt. 

             

        • Wandertag
          • Wandertag

          • 22.09.2025
          • 🌄 Wandertag der Mittelschule Bleiburg bei herrlichem Herbstwetter 

            Am Donnerstag, dem 18. September, nutzten die Klassen der Mittelschule Bleiburg das wunderschöne Herbstwetter für einen gelungenen Wandertag – ein Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und spannender Eindrücke! 

            🟢 Die Klasse 1A wanderte nach Penk, wo sie gemeinsam verschiedene Ballspiele spielte. Dabei stand nicht nur der sportliche Spaß im Vordergrund – auch das gegenseitige Kennenlernen als neue Klassengemeinschaft kam nicht zu kurz. Ein gelungener Start ins Schuljahr! 

            🟢 Die Klassen 2A, 2B, 4A und 4B nutzten im Rahmen der Mobilitätswoche das Angebot der kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel und fuhren nach Klagenfurt. Von dort aus spazierten sie gemütlich entlang des Lendkanals bis zum Europapark. Dort konnten sich die Schüler:innen frei bewegen, die Natur genießen und Zeit mit ihren Mitschüler:innen verbringen. 

        • Besuch im EBOARDMUSEUM / Obisk muzeja EBOARDMUSEUM
          • Besuch im EBOARDMUSEUM / Obisk muzeja EBOARDMUSEUM

          • 17.09.2025
          • Am 16. September 2025 besuchten die beiden vierten Klassen der Mittelschule Bleiburg das EBOARDMUSEUM in Klagenfurt. Gründer Gert Prix führte die Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement und kindgerechter Begeisterung durch die Ausstellung. Besonders faszinierend waren die zahlreichen elektronischen Tasteninstrumente wie Synthesizer, E-Pianos, Hammonds, elektronische Orgeln, Mellotrons, String Ensembles und Sampler. Die Schülerinnen und Schüler durften staunen, entdecken und erleben, wie Musikgeschichte klingt – ein spannender Ausflug voller Klang und Kreativität. 

             

            16. septembra 2025 sta obe četrti razredi srednje šole Bleiburg obiskali EBOARDMUSEUM v Celovcu. Ustanovitelj Gert Prix je učence z veliko predanostjo in otrokom primernim navdušenjem popeljal skozi razstavo. Posebej zanimivi so bili številni elektronski klaviaturni instrumenti, kot so sintetizatorji, električni klavirji, Hammond orgle, elektronske orgle, mellotroni, godalni ansambli in samplerji. Učenci so lahko občudovali, odkrivali in doživeli, kako zveni glasbena zgodovina – zanimiv izlet, poln zvoka in ustvarjalnosti. 

        • Schulgottesdienst zum Schulbeginn / Šolska maša ob začetku šolskega leta
          • Schulgottesdienst zum Schulbeginn / Šolska maša ob začetku šolskega leta

          • 17.09.2025
          • Zum Start ins neue Schuljahr feierten wir am Freitag, den 12.September, gemeinsam einen stimmungsvollen Schulgottesdienst. Wir baten um ein gutes, erfolgreiches und vor allem schönes Schuljahr für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie das gesamte Schulteam. 

            Musikalisch wurde die Messe feierlich vom Schulchor umrahmt - ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!

            Ob začetku novega šolskega leta smo v petek, 12. septembra, skupaj praznovali slovesno šolsko mašo. Prosili smo za dobro, uspešno in predvsem lepo šolsko leto za vse učence, učitelje in celotno šolsko ekipo.

            Mašo je glasbeno okrasil šolski zbor – iskrena hvala vsem sodelujočim!

        • Willkommen zurück an der Mittelschule Bleiburg/Pliberk! Dobrodošli nazaj v srednji šoli Bleiburg/Pliberk!
          • Willkommen zurück an der Mittelschule Bleiburg/Pliberk! Dobrodošli nazaj v srednji šoli Bleiburg/Pliberk!

          • 07.09.2025
          • Ein neues Schuljahr beginnt – mit frischem Schwung, voller Energie und mit vielen neuen Möglichkeiten. Unsere Schule wurde in den Sommerferien auf Vordermann gebracht und erstrahlt nun in neuem Glanz. 

            Ein besonderer Dank gilt dem Schulgemeindeverband, unserem Schulwart Jakob Ischep und seinem engagierten Reinigungsteam. Ihr habt mit großem Einsatz dafür gesorgt, dass wir alle in einem gepflegten und einladenden Umfeld starten können. 

            Ganz besonders begrüßen wir unsere neuen Erstklassler: Für euch beginnt ein aufregender Lebensabschnitt – neue Fächer, neue Lehrer*innen, neue Freundschaften. Wir freuen uns darauf, euch auf diesem spannenden Weg zu begleiten und gemeinsam mit euch Schule als einen Ort des Lernens, der Gemeinschaft und des Wachsens zu gestalten. Allen Schüler*innen wünschen wir ein erfolgreiches, fröhliches und erfülltes Jahr – mit vielen kleinen und großen Erfolgen! 

             

            Začenja se novo šolsko leto – s svežim zagonom, polno energije in z mnogimi novimi možnostmi. Naša šola je bila med poletnimi počitnicami prenovljena in zdaj zasijenovem sijaju. 

            Posebna zahvala gre šolski skupnosti, našemu šolskemu hišniku Jakobu Ischepu in njegovi predani ekipi čistilcev. Z veliko predanostjo ste poskrbeli, da lahko vsi začnemourejenem in prijetnem okolju. 

            Posebej pozdravljamo naše nove prvošolce: za vas se danes začenja vznemirljivo življenjsko obdobjenove predmete, novi učitelji, nova prijateljstva. Veselimo se, da vas bomo spremljali na tej razburljivi poti in skupajvami oblikovali šolo kot kraj učenja, skupnosti in rasti. 

            Vsem učencem želimo uspešno, veselo in izpolnjeno leto – z mnogimi majhnimi in velikimi uspehi! 

        • Letzte Schulwoche an der MS Bleiburg – Eine Woche voller Highlights!
          • Letzte Schulwoche an der MS Bleiburg – Eine Woche voller Highlights!

          • 04.07.2025
          • In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien wartete auf die Schülerinnen und Schüler der MS Bleiburg ein abwechslungsreiches Programm: 

            • Montag: Sportlich ging es los mit dem großen Sporttag, bei dem Teamgeist und Bewegung im Mittelpunkt standen. Viele Schülerinnen und Schüler aus Volksschulen der Umgebung waren auch heuer wieder mit dabei.   

            • Dienstag: Die gesamte Schule genoss einen herrlichen Sommertag im Freibad Bleiburg – Spaß, Sonne und Abkühlung inklusive! 

            • Mittwoch: Beim Klassengemeinschaftstag stärkten die Klassen ihren Zusammenhalt mit verschiedenen gemeinsamen Aktivitäten - darunter Schwimmen, Volleyball, Federball, Gemeinschaftsspiele, ... .  

            • Donnerstag: Ein emotionaler Höhepunkt – der feierliche Abschluss und Abschied der 4. Klassen und im Besonderen unserer Direktorin fand in einem einzigartigen Rahmen auf unserem Hausberg der Petzen statt.  

            • Freitag: Den Abschluss bildete die Ehrungen, bei denen nicht nur sportliche sondern auch schulische Leistungen gewürdigt wurden.  

            Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne, erholsame Ferien! 

        • Piran 2a
          • Piran 2a

          • 04.07.2025
          • 2a razred je svoj predzadnji šolski teden preživel v Sloveniji, v Piranu. To je bil za nas poseben čas, poln zabave, nepozabnih dogodivščin ter raznolikih skupnih doživetij. Uživali smo v veslanju s kanuji in supi, plavanju, različnih športnih dejavnostih, podrobno smo si ogledali mesto Piran, obiskali akvarij, peljali smo se na gojišče školjk in jih v prav posebni kuharski delavnici tudi sami skuhali in poskušali.

            Skupaj nismo uživali samo v morski vodi, ampak tudi v skupnem ekipnem duhu.

            Želimo se zahvaliti vsem, ki so nas finančno dodatno podprli in nam to omogočili:

            Zadrugi Market Pliberk, Posojilnici Bank Pliberk, gospodu Msgr. Ivanu Olipu ter seveda našemu pliberškemu županu Stefanu Visotschnigu!

             

            Die Klasse 2a verbrachte ihre vorletzte Schulwoche in Piran, Slowenien. Wir genossen Kanu- und SUP-Paddeln, Schwimmen, verschiedene sportliche Aktivitäten, eine ausführliche Tour durch die Stadt Piran, einen Besuch im Aquarium, einen Ausflug zu einer Muschelzucht und einen besonderen Kochworkshop, bei dem wir die Muscheln selbst zubereiteten und probierten.

            Gemeinsam genossen wir nicht nur das Meerwasser, sondern auch den Teamgeist.

            Wir möchten uns bei all jenen bedanken, die uns zusätzlich finanziell unterstützt haben und dies möglich gemacht haben.

            Zadruga Market Bleiburg, Posojilnica Bank Bleiburg, Msgr. Ivan Olip und natürlich unserem Bürgermeister von Bleiburg Stefan Visotschnig!

        • 55. Raiffeisen Jugendwettbewerb
          • 55. Raiffeisen Jugendwettbewerb

          • 27.06.2025
          • Am 26. Juni 2025 fand um 16:00 Uhr im Erlebnisschwimmbad Völkermarkt die feierliche Preisverleihung des 55. Raiffeisen Jugendwettbewerbs statt. Dabei wurden die herausragenden Werke junger KünstlerInnen aus der Region gewürdigt. Auch die 3b Klasse der MS Bleiburg nahm am Malwettbewerb der Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg teil. Besonders überzeugen konnten Leonie-Tamara Wurzer, Anastasija Tomic und Samuel Kleber mit ihren kreativen Werken. Die Jugendlichen wurden mit tollen Preisen ausgezeichnet und freuten sich sichtlich über die Wertschätzung ihrer künstlerischen Fähigkeiten. 

        • Besuch in der Werner Berg Galerie
          • Besuch in der Werner Berg Galerie

          • 26.06.2025
          • Die Direktorin führte vergangenen Dienstag die Slowenischschüler der 3ab durch die Werner Berg Galerie. Danke für dieses tolle Erlebnis!

            Ta teden so učenci in učenke v okviru slovenskega pouka obiskali Werner Berg muzej. Skozi razstavo jih je vodila gospa ravnateljica Christine Meklin-Sumnitsch. 

            Hvala za enkratno vodstvo in spoznavanje sodobne umetniške kulture.

        • Musicalbesuch im Kulturni dom
          • Musicalbesuch im Kulturni dom

          • 26.06.2025
          • Unsere Schule hatte heute die große Freude, das Musical „Wo seid ihr, Krähen?“ der Europaschule St. Michael ob Bleiburg/Evropska šola Šmihel im Kulturni dom zu besuchen!

            Was die Schüler:innen da auf die Bühne gezaubert haben, war einfach beeindruckend: starke Stimmen, tolle Musik und ein Bühnenbild mit viel Liebe zum Detail.

            Ein riesiges Kompliment!

        • Radworkshop der 1ab
          • Radworkshop der 1ab

          • 24.06.2025
          • Gestern nahmen unsere Schüler*innen der 1.Klassen am Radworkshop teil und trainierten spielerisch den sicheren Umgang mit dem Fahrrad. Mit Freude und Engagement wurden Bremsen, Lenken und das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt – ein wertvolles Training für mehr Sicherheit auf zwei Rädern! 

        • Sommersportwoche am Millstättersee
          • Sommersportwoche am Millstättersee

          • 23.06.2025
          • Unsere Sommersportwoche am wunderschönen Millstättersee war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter verbrachten wir vier abwechslungsreiche Tage voller Bewegung, Spaß und Gemeinschaft. 

            Die Schüler*innen konnten zahlreiche Sportarten ausprobieren und dabei sowohl den See als auch die beeindruckende Umgebung entdecken. Am Wasser standen Kajak, Kanufahren, Stand-Up-Paddling (SUP), Schwimmen und Turmspringen auf dem Programm. Für Abenteuerlustige gab es Ringofahrten mit dem Motorboot, während sich andere beim Beachvolleyball, Tennis oder Badminton auspowerten. Auch an Land war für Action gesorgt: Mountainbiken, Downhill-Strecken, Geo-Caching, Street-Basketball und Tanzeinheiten sorgten für viel Abwechslung. 

            Neben der sportlichen Betätigung stand vor allem das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt. Die Kinder wuchsen als Gruppe zusammen, unterstützten sich gegenseitig und hatten jede Menge Spaß. Besonders erfreulich: Die Woche verlief unfallfrei! 

            Mit vielen neuen Eindrücken, sportlichen Erfahrungen und gestärktem Teamgeist blicken wir auf eine unvergessliche Woche am Millstättersee zurück. 

             

        • Aufregende Projekttage der 1ab im Gitschtal
          • Aufregende Projekttage der 1ab im Gitschtal

          • 12.06.2025
          • Unvergessliche Projekttage verbrachten die beiden 1. Klassen in der letzten Maiwoche im idyllischen Gitschtal. Im Mittelpunkt standen Gemeinschaftsspiele und Aktivitäten, die den Teamgeist stärkten und den Zusammenhalt der Klassen förderten. Auch wenn die Sonne sich nicht immer zeigte, sorgten die gemeinsamen Erlebnisse für strahlende Gesichter. Auf dem Heimweg legten die Klassen einen spannenden Zwischenstopp in der Terra Mystica in Bad Bleiberg ein. Die beeindruckende Führung durch das Schaubergwerk rundete die Projekttage auf besondere Weise ab und machte sie zu einem tollen Erlebnis für alle Beteiligten. 

        • Kurzbericht: Schulbeach Cup im Stadionbad Wolfsberg
          • Kurzbericht: Schulbeach Cup im Stadionbad Wolfsberg

          • 05.06.2025
          • Am 26.05.2025 nahm die Mittelschule Bleiburg am diesjährigen Schulbeach Cup im Stadionbad Wolfsberg teil. Unsere Schule war mit insgesamt sieben engagierten Schülerinnen und Schülern vertreten – drei Mädchen und vier Burschen. 

            Leider erlitt eine Spielerin im zweiten Spiel eine leichte Verletzung und konnte nicht mehr weiterspielen. Dadurch war unsere Mädchenmannschaft nicht mehr spielfähig und konnte keine weiteren Punkte für das Gesamtteam beisteuern. 

            Trotz dieses Rückschlags bewiesen die Mixed- und die Burschenmannschaft großen Einsatz und Teamgeist. Beide Mannschaften kämpften sich mit starken Leistungen durch das Turnier und schafften es bis ins Halbfinale. Dort unterlagen wir nur knapp dem Team des BORG Wolfsberg. 

            Insgesamt war es ein spannender und sportlich erfolgreicher Tag, bei dem unsere Schüler*innen großen Einsatz und Zusammenhalt zeigten. Wir sind stolz auf ihre Leistung! 

             

        • Mit JAKI auf den Spuren der Kinderrechte – Ein spannender Stadtrundgang durch Klagenfurt
          • Mit JAKI auf den Spuren der Kinderrechte – Ein spannender Stadtrundgang durch Klagenfurt

          • 04.06.2025
          • Am 27. Juni 2025 begab sich die 2a-Klasse auf eine besondere Exkursion in die Landeshauptstadt Klagenfurt. Unter dem Motto „Mit JAKI auf den Spuren der Kinderrechte“ führte uns Herr Horst Ragusch und die Jugendanwaltschaft Klagenfurt durch die Stadt. Mit viel Engagement und spannenden Erzählungen brachte er uns die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kinderrechte näher.

            Während des Rundgangs erfuhren wir nicht nur Interessantes über bedeutende Orte in Klagenfurt, sondern auch über die Rechte von Kindern und Jugendlichen – anschaulich, lebendig und mit vielen Beispielen aus dem Alltag erklärt.

            Ein weiteres Highlight war der Besuch im Schulmuseum, wo wir in die Schulwelt vergangener Zeiten eintauchen durften. Die alten Schulbänke, Lehrmittel und Geschichten aus früheren Tagen faszinierten uns sehr und sorgten für viele staunende Gesichter.

            Ein lehrreicher und spannender Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

        • Wienwoche der 4. Klasse – Spannende Tage in der Hauptstadt
          • Wienwoche der 4. Klasse – Spannende Tage in der Hauptstadt

          • 20.05.2025
          • Die 4. Klasse der Mittelschule Bleiburg verbrachte eine erlebnisreiche und lehrreiche Woche in Wien. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten zahlreiche Sehenswürdigkeiten der österreichischen Hauptstadt und sammelten viele unvergessliche Eindrücke. 

            Auf dem abwechslungsreichen Programm standen Besuche in der Kapuzinergruft, der Schatzkammer und im Stephansdom. Ein besonderes Erlebnis war auch die Fahrt mit dem Riesenrad im Prater sowie entspannte Stunden auf der Donauinsel. Das Schloss Schönbrunn und der Tierpark boten spannende Einblicke in Geschichte und Natur. 

            Ein Highlight war die eindrucksvolle Busrundfahrt durch die Stadt. Ein kultureller Höhepunkt war das Musical Phantom der Oper im Raimund Theater, das alle begeisterte. Mit Time Travel Vienna und Sisi’s Amazing Journey erlebte die Klasse außerdem Geschichte hautnah und interaktiv. 

            Neben dem vielfältigen Programm lernten die Schülerinnen und Schüler auch, sich selbstständig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien zurechtzufinden – eine wichtige Erfahrung für das Leben in der Großstadt. 

            Die Wienwoche war ein voller Erfolg und bleibt allen Beteiligten sicherlich lange in bester Erinnerung. 

             

        • Erfolgreiche Teilnahme an den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in Völkermarkt
          • Erfolgreiche Teilnahme an den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in Völkermarkt

          • 20.05.2025
          • Am 14.5.2025 fanden die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in der Lilienbergarena in Völkermarkt statt. Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Schulen aus dem Bezirk an diesem sportlichen Großereignis teil – darunter auch unsere Schule. 

            Mit großer Begeisterung und vollem Einsatz stellten sich unsere SchülerInnen den verschiedenen Disziplinen. Besonders erfreulich ist das Ergebnis in der Kategorie Schüler 1 männlich, in der unser Team den hervorragenden 3. Platz erreichte. 

            Diese Platzierung ist ein schöner Beweis für den sportlichen Ehrgeiz und die gute Vorbereitung unserer Schüler. Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg und bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen sowie den betreuenden Lehrpersonen für ihren Einsatz! 

        • Berufsorientierung trifft Praxis – Kunststofftechnik bei MAHLE
          • Berufsorientierung trifft Praxis – Kunststofftechnik bei MAHLE

          • 16.05.2025
          • Bereits zum dritten Mal durften unsere Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen am spannenden Berufsorientierungsprojekt mit der Firma MAHLE Filtersysteme in St. Michael ob Bleiburg teilnehmen. Der diesjährige Schwerpunkt lag auf dem zukunftsweisenden Bereich der Kunststofftechnik.

            Nach einem informativen Workshop rund um Kunststoffe – von der Herstellung bis zur Verarbeitung – ging es direkt in die Praxis: In der Lehrlingsakademie von MAHLE konnten die Jugendlichen hautnah erleben, wie vielseitig und anspruchsvoll die Arbeit mit Kunststoffen ist. Mit viel Engagement und Neugier wurden Werkstücke geschliffen, gefeilt und zusammengesetzt – Schritt für Schritt entstand ein fertiges Produkt, das nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Erfolgserlebnis war.

            Ein herzliches Dankeschön gilt der Firma MAHLE Filtersysteme Bleiburg, insbesondere Mag. Elisabeth Eder (Leitung der Lehrlingsakademie) und Florian Starz (Lehrlingsausbildner), für die tolle Organisation und die Möglichkeit, auch heuer wieder praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu erhalten.

        • Berufsorientierung hautnah erlebt
          • Berufsorientierung hautnah erlebt

          • 16.05.2025
          • Im Rahmen der Berufsorientierung durften unsere Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse spannende Einblicke in die Berufswelt gewinnen. Beim Workshop „GET A JOB – Tourismus“ drehte sich alles um die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Tourismusbereich. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Gerwald Kitz, Geschäftsführer des Familienhotels Petschnighof in Diex, der den Kindern in einem offenen Gespräch interessante Einblicke in seinen Berufsalltag gewährte – ganz nach dem Motto: „aus dem Nähkästchen geplaudert“.

            Darüber hinaus besuchten die Schülerinnen und Schüler das Testcenter Carinthia der WIFI, wo sie an einer umfassenden Stärken- und Schwächenanalyse teilnahmen. In insgesamt 19 Kompetenzbereichen konnten sie ihre persönlichen Fähigkeiten besser kennenlernen und wichtige Erkenntnisse für ihre berufliche Zukunft gewinnen.

            Zwei intensive Nachmittage liegen hinter uns – voller neuer Eindrücke, spannender Gespräche und wertvoller Erfahrungen. Wir blicken mit Freude auf diese informativen und bereichernden Inhalte zurück!

        • Bezirksmeisterschaft im Stocksport: Erfolgreicher Einsatz unserer Schüler*innen
          • Bezirksmeisterschaft im Stocksport: Erfolgreicher Einsatz unserer Schüler*innen

          • 08.05.2025
          • Am 5. Mai nahm die Mittelschule Bleiburg mit zwei motivierten Teams an der Bezirksmeisterschaft im Stocksport im Bezirk Völkermarkt teil. Insgesamt stellten sich zwölf Schüler*innen – aufgeteilt auf zwei Mannschaften – der sportlichen Herausforderung. In einem spannenden Wettkampf zeigten unsere Teilnehmer*innen großartigen Einsatz und Teamgeist. 

            Am Ende durften sich unsere Teams über den 4. und den 5. Platz freuen. Der Sieg ging an das Team der Mittelschule Kühnsdorf, dem wir herzlich gratulieren! 

            Ein besonderer Dank gilt unserer engagierten Trainerin Birgit Tratar, die unsere Schüler*innen mit viel Einsatz und Geduld auf den Bewerb vorbereitet und begleitet hat. Danke für deine großartige Unterstützung! 

             

    • Kontakt

      • Mittelschule Bleiburg/Pliberk
      • +43 (0)4235 / 44945
      • +43 (0)4235 / 44945
      • Schulweg 1
        9150 Bleiburg/Pliberk
        Austria
      • prov. Leiter Robert Poppernitsch BEd
      • SKZ: 208012
      • Schulgemeindeverband Völkermarkt
      • Bildungsdirektion Kärnten
  • Folge uns

    • Anmelden